TUI-Inside Award 2008: Ich muss, ich muss, ich muss ihn haben…

Der TUI-Insider Award 2008, der für die verschiedenen Regionen in den letzten vier Wochen in der Türkei vergeben wurde, ist ein heiß begehrtes Objekt!
Mit dabei waren in den insgesamt 6 Umläufen (der jeweiligen Regionen Deutschlands) immer wieder 8 Gewinner dieser besonderen Auszeichnung.

… uuuuuuund ich durfte ihn auch kurz in den Händen halten…

Man beachte das gibberig, zitternde Auge :-)) psycho
Achso, maximal 4 Stunden Schlaf sorgen nicht gerade für Augenring-Verringerung!

Es folgt demnächst eine kleine Auflistung meiner Galerien.

Danke soweit an alle Leute, die ich dort kennenlernen durfte. Das Orga-Team war klasse (also richtig klasse!), die Insider der drei Umläufe, die ich fotografieren durfte waren einfach hammer, die Stimmung war soooooo schön, die Techniker, das Filmteam, Ulli, Henni, Maike, Nina, Martha, Franzi, Carina, Hassan,… (alle Tourguides) ihr wart die Macht! DANKEEEEE!

I love you!!!!

Hier zu den Galerien der letzten drei Umläufe:
Umlauf Ost:
[flickr album=72157605232887678 num=7]
Umlauf Mitte:
[flickr album=72157605246060527 num=7]
Umlauf West:
[flickr album=72157605251549735 num=7]

Hier nochmal das Bild:


Create Fake Magazine Covers with your own picture at MagMyPic.com

Kleemann auf dem Benefizkonzert für Beslan von FFN

Hi lieber Leser,

ich wollte nur noch einmal kurz schreiben, dass unsere Band – Kleemann – heute die schöne Chance hatte auf dem Benefiz-Konzert von FFN für das Krankenhaus in Beslan in dem kleinen Ort Elze (Wedemark) zu spielen.


Mit dabei waren sogar einige der Großen.

Nett war es mit den Brüdern Enz (aus DSDS bekannt) und Martin Stosch.
Auch dabei waren Emma Lanfort, um nur ein paar Namen zu nennen.

Da das Wetter recht kalt blieb, war es natürlich nicht so stakt besucht. Aber die Freude und Herzlichkeit (sowohl backstage, als auch bei den Fans) war dafür umso mehr vorhanden um diesen kalten, behangenen Tag etwas zu erwärmen.

Bilder folgen ggf. noch, da ich natürlich selbst spielen müssend nicht große Lust hatte, meine Kamera (zusätzlich zu den E-Pianos, Kabeln und Schaltern) mit zu schleppen. (Was ich im Nachhinein natürlich bereut habe).
Vielleicht ist aber Connie so nett, mir noch einige ihrer wirklich schönen Bilder zu geben.

Sie war so nett:

Mario Barth in der Verbotenen Stadt – Braunschweig

Mario Barth war in Braunschweig unterwegs und N-Joy Radio promotet seine Tour hier im Norden.
Die Show war schön und auch das Zwerchfell wurde gut bis massiv angeregt.
Die Bilder sind hingegen wenig anregend, weil aus 50m Entfernung gesch(i/o)ssen und das bei „dunkel“ 🙂
Also folgen nur ein paar Impressionen eines guten Events, welches sich einfach nicht ansatzweise abbilden ließ.
Die Galerie bei NJoy gibts hier zu sehen.

Hallo Braunschweig

Mario Barth weit weg
Erschwerte Bedingungen!
Dieses Bild zeigt die ungefähre Distanz zur Bühne. Da ich dort nicht mit einem Weitwinkel oder normalem Objektiv fotografiert habe, sondern bei mindestens 50mm, eher mehr (ca 70mm)(also ein lichtstarkes Zoom-Objektiv), sieht man hier schon ansatzweise, dass das Einfangen von Bewegungen, von detaillierten Emotionen kaum machbar ist. Zum Vergleich: Ein normales Objektiv einer kleineren Kamera startet bei zwischen 18mm bis 28mm. Damit wäre aus dieser Distanz ein Herr Barth so groß, wie eine Ameise (oder noch kleiner) und bei 8fachem Zoom in diesem Bild so groß, wie ein Streichholzkopf. (Abgesehen davon, dass man mit einer kleinen Kamera hier kein Licht eingefangen hätte und so der Star im Dunklen als Schatten aufgenommen worden wäre)

Mimik geht auf die Distanz flöten

ja, nicht gerade in your face

mehr aus der Ferne

Entschuldigung

bye

Schizophren: I was amused, but I am not amused 🙂
Sehr interessant ist, dass ca. 40 000 Besucher aus BS und Umgebung die letzten drei Auftritte der gleichen Tour besucht haben und / oder extra dafür angereist sind. Mario Barth scheint auf jeden Fall eine riesen Fangemeinde anzuziehen / oder jeder muss ihn einfach gesehen haben!

Gran Canaria 2008 der Süden

Hier noch einige, wenige Bilder vom Süden der Insel.
Mit dabei natürlich Playa del Ingles, Maspalomas, aber auch San Agustin, Playa de Aguila und Playa de las Meloneras.

Sonnenstrahlen auf der Anlage hinter dem Parque Cristobal:
dsc_2971.jpg

dsc_2991×2.jpg

Das Maritim Playa am Plaza de Maspalomas (!in Playa del Ingles!)
dsc_3024.jpg

dsc_3031.jpg

Die Kasbah (ein nettes Party und Shopping Zentrum):
dsc_3035.jpg

dsc_3096.jpg

dsc_3220.jpg

Playa de Aguila:
dsc_4350.jpg

dsc_4359.jpg

dsc_4364.jpg

dsc_4366.jpg

dsc_4385.jpg

Ja, auch ein Strand sollte sauber bleiben -> es ist auch deine Aufgabe:
dsc_4402.jpg

dsc_4412.jpg

dsc_4450.jpg

Weiter südlich (von Maspalomas in Richtung Playa de las Meloneras):
dsc_4789.jpg

dsc_4806.jpg

dsc_4826.jpg

dsc_4827.jpg

dsc_4828.jpg

dsc_4837.jpg

dsc_4843.jpg

Durch Playa del Ingles nach San Agustin:
dsc_4978.jpg

dsc_5065.jpg

dsc_5072.jpg

dsc_5084.jpg

dsc_5090.jpg

dsc_5095.jpg

dsc_5112.jpg

dsc_5126.jpg

dsc_5137.jpg

dsc_5143.jpg

dsc_5176.jpg

Kiting

Irgendwann muss man leider auch wieder heim.
Hier noch vier Bilder vom Rückflug.
Flughafen Gran Canaria (Gando)

Tower LPA

Leaving on a Jetplane

TuiFly Wings

Gran Canaria 2008 Vip-Ost-Tour

Hier ein paar Bilder von der Ost-Tour (die aufgrund sehr diesigen Wetters etwas kürzer ausgefallen ist).

Teror

Teror 2

Die Kanaren sind katholisch

dsc_4580.jpg

Käse

dsc_4585.jpg

dsc_4595.jpg

Wochenmarkt

Dalmatinier zum Verkauf

Gassen

Typische Balkone

Weihnachten ist dort erst nach dem 6. Januar langsam vorbei

dsc_4621.jpg

Kathedrale

dsc_4645.jpg

Firgas

dsc_4668.jpg

dsc_4681.jpg

Pozo de las Nieves

Santa Lucia

dsc_4713.jpg

dsc_4725.jpg

dsc_4734.jpg

dsc_4735.jpg

dsc_4736.jpg

dsc_4739.jpg

dsc_4749.jpg

dsc_4750.jpg

dsc_4756.jpg

dsc_4759.jpg

Ost-Tour:
Viel zu berichten gibt es nicht, da alles, was es auf meiner Ost-Tour zu sehen gab nicht besonders spektakulär war. Über Telde nach Teror (mit dem netten Bauernmarkt am Sonntag) – und übrigens auch dem Highlight dieser Tour über Arucas und Firgas, durch das diesige Valleseco, zum Pozo de las Nieves durch San Barolome de Tirajana nach Santa Lucia.
Hier konnte man im Restaurante Hao (einem absoluten Geheimtip) lecker gegrilltes Fleisch zu sich nehmen.
Dann ging es schnell noch durch Agüimes (aber auch nur auf der Suche nach der Autobahn), wo einen alle Straßen in das Gewerbegebiet von Vecindario (Centro Atlantico), welches dann doch bis auf das Kino am Santo Domingo geschlossen war, führten. 🙂

Gran Canaria 2008 Vip-West-Tour

Hier einige Eindrücke meiner West-Tour auf Gran Canria (ok, ist alt, weil im Januar geschrieben und gemacht).

Gestartet bin ich Richtung Norden in das Fataga-Tal.
Start in Playa del Ingles

Hier gibt es schon die ersten netten Ausblickspunkte runter zum Strand von Maspalomas.
Fataga 01

Faraga 02

Bergkuppen und Bergketten zeigen je nach Uhrzeit schöne Farbkontraste.
Bergkuppen

Die Täler des Südens

Schöne Kakteen stehen an den Hängen.
Kakteen

Straßen auf Gran Canaria

Ein Reservoir

Schatten unter einer Pinie

Beim Roque Nublo kann man auch den betenden Mönchen betrachten.
Der betende Mönch

Wolken hinter Felsen

Betender Mönch

Roque Nulblo

Roques Nublo

Ein Stillleben

Bergketten

Manchmal sieht man den Pico de Teide am Horizont.
Pico de Teide von Teneriffa

Bergkuppe

Bergketten

Aussicht

Am Cruz de Tejeda kann man pausieren und sich viele unsinnige Sachen verkaufen lassen.
Cruz de Tejeda

Gockel

Haus am Berg

Cruz de Tejeda Verkäufer

Freundlich begrüßt wird man im verträumten Ort Tejeda.
Freundlich begrüßt

Impression

Impression 2

Impression 3

Berge und Blicke

Tejeda Kirche

Tejeda Kirchtürme

Bürgerhaus

dsc_4037.jpg

Blumen

das verträumte Tejeda

dsc_4059.jpg

Von dort aus wieder zurück am Cruz de Tejeda vorbei zum Vulkankegel von Gran Canaria sieht man Schafsherden.
Kampf

Auf dem Weg sein

Grünzeugs

Rutsch am Lavahang

Drachenbaum

Der Pico de Teide am Horizont

Blümchen

Agaete ist ein wunderschönes Fischerdorf im Nordwesten der Insel. Wenn Fisch, dann hier!
Agaete

Agaete am Meer

Promenade in Agaete

Himmelblau

Wellen & Meer

Blaues Agaete

Blaues Agaete 2

Fischfang ganz groß

Blau

Blau 2

Blume und Blau

dsc_4174.jpg

Da der Finger Gottes (Dedo del Dios) leider 2005 abgebrochen ist, sagen manche nun, es sei die Faust Gottes (schade!)
Dedo del Dios

Detail

Erklärung zum Finger Gottes

Boote

Am Strand

Komischer Himmel

Auf dem Rückweg zeigt sich ein komischer Himmel mit Wolken aus Richtung Teneriffa.
Zona Controllada

Komischer Himmel 2

Obst

Puerto de Mogan ist ein wunderschöner Ort um den Sonnenuntergang zu genießen.
Sonnenuntergang in Puerto de Mogan

Steinmauer im Sonnenlicht

Abendhimmel

die 3 Weisen

Puerto de Mogan Abendhimmel

Puerto de Mogan Abendhimmel

West-Tour:
Hier nur ein paar Eckdaten der Orte, die man hier schön sehen konnte:
Durch das Fataga-Tal gen Norden zum Roque Nublo und dem betenden Mönchen, selbstverständlich zum Cruz de Tejeda und danach durch das malerische Dorf von Tejeda, zu den Pinos de Galdar (mit erneutem, schönem Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa. Darauf fuhren wir kurz durch einige nette Bergdörfer, wie Fontanales und Guia bis hin in das Hafendorf von Agaete (zum Dedo del Dios – dem ehemaligen Finger Gottes). Danach ging es am Mirador del Balcon vorbei zum Hafen von San Nicholas (Puerto de Aldea) langsam wieder durch Mogan zum Puerto de Mogan, wo man einen netten Sonnenuntergang vom lauschigen Hafenbecken aus sehen konnte. (Danach ging es im Dunkeln flink an den Buchten des Südens vorbei auf die Autobahn GC-01 nach Hause, nach Playa del Ingles.)

Aktuelle Ausleuchtung von WaveNet Canarias in Playa del Ingles

Kurz einmal ein Bild für alle Touristen, die gerne WLan im Urlaub nutzen wollen um ihre Bilder, Berichte, bereit zu stellen, oder aber um EMails herunter zu laden.

WaveNet-Canarias bietet im Süden der Insel Gran Canaria hier einige mehr oder minder nutzbare HotSpots. (Der Datendurchsatz ist meiner Erfahrung nach je nach Tageszeit sehr unterschiedlich (Tags etwas langsamer, Abends/Nachts sehr schnell).
Da man aber vor Ort sehen kann, wie gut man verbunden ist, kann man dementsprechend entscheiden, ob man sich dort anmeldet und auch welches Paket man bestellen möchte.
Bezahlt wird per PayPal und die Abwicklung ist sehr unproblematisch.
Hier eine kleine Grafik von WaveNet, die den ungefähren Ausleuchtungsbereich darstellt.
(WaveNet baut das Netz aus, also kann es schnell sein, dass es schon weiter geht, als man jetzt sieht.)
WLAN in Playa del Ingles
Bitte schaut auf deren Seite nach dem aktuellen Stand.

Mein schönes Foto der Köhlbrand-Brücke in Hamburg

Der Verein Deutscher Ingenieure konnte mein DRI-Foto der Köhlbrandbrücke in Hamburg für die Nortec Messe 2008 auf einem Plakat verwenden.
Hier kurz das Plakat als Vorschau. (Mein Bild oben rechts).
VDI Plakat Brücken
VDI Plakat zur Nortec 2008 zum Thema Brücken

Das Bild stammt aus meiner DRI Galerie aus Hamburg auf www.hannopix.de
Dort nur klein und weder nachgeschärft, noch irgendwie herzlich zum DRI-gemacht