WM-Frust, bevor es überhaupt losgeht…

Heute schonmal auf der CeBIT geschnuppert, was da so am Start ist.

UND WENN ICH NOCH EINEN FUßBALL, FUßBALLER, DEUTSCHLAND-FLAGGE, TRIKOT, TORWAND oder Ähnliches sehe, dann kriege ich das Kotzen. Und es ist doch noch lange nicht so weit. Määäähhhh!!!

Jedenfalls werde ich morgen mal die Firmen besuchen, die nicht mit Fußball werben. (Müsste ich schnell schaffen, gibt ja kaum welche.)

Was gibts ansonsten neues?

Beutelratten, sind nix neues (manche kennt man schon von den Vorjahren) sind aber heute noch recht phlegmatisch aber konsequent planlos umhergeschwebt.

BENQ / Siemens der Stand mit den hübschesten männlichen Messe-Babes.
Nvidia, der Stand mit der meisten „Thermik“ (apropos: Wenn man eine aktuelle Garfikkarte (ab der 6000 Serie besitzt, so unterstützt diese mit dem neuen Treiber eine optimierte Darstellung für DVD und insbesondere HD-DVD. (Genannt: Pure Video). Hier gibts da schon mehr im Netz zu finden:

http://www.nvidia.de/page/purevideo.html

Söderle, das wars erstmal für heute.

Fahrstuhlfahren für Überflieger…

Das kann man alles machen, wenn einem im Fahrstuhl langweilig sein sollte. Manches ist so lustig, dass wir es mal hier in Hannover testen werden. (Versteckte Kamera selbstverständlich).

1) Wenn ausser Dir nur noch eine andere Person im Aufzug ist, tippe ihm/ihr auf die Schulter und tu dann so, als wärst du es nicht gewesen.

2) Drück auf einen Knopf und lasse es aussehen, als ob er dir einen elektrischen Schlag verpasst. Dann lächle und mach es noch ein paar mal.

3) Biete anderen Leuten an, für sie die Knöpfe zu drücken aber drücke die falschen.

4) Ruf mit deinem Handy eine Wahrsagerhotline an und frag sie, ob sie wissen, in welchem Stockwerk du dich gerade befindest.

5) Halte die Türen offen und erkläre, daß du auf einen Freund wartest. Nach einer Weile lässt du die Türen sich schliessen und sagst: „Hallo Thomas. Wie war dein Tag?“

6) Lass einen Stift fallen und warte, bis ihn jemand für dich aufheben will,dann brüll ihn an: „Das ist meiner!“

7) Nimm eine Kamera mit und mach Fotos von allen Leuten im Aufzug.

8) Stell deinen Schreibtisch in den Aufzug und frage alle Leute die hereinkommen, ob sie einen Termin haben.

9) Lege einen Twister-Spielplan auf den Boden und frage die anderen, ob sie mitspielen wollen.

10) Lege eine Schachtel in eine Ecke und wenn jemand den Aufzug betritt, frag ihn, ob er auch so ein seltsames Ticken hört.

11) Tu so, als wärst du eine Stewardess und übe das Verhalten im Notfall und den sicheren Ausstieg mit den Fahrgästen.

12) Frage die Leute: „Haben sie das gerade gespürt???“

13) Stelle dich ganz nah an jemandem heran und schnüffle gelegentlich an ihm herum.

14) Wenn die Türen schliessen, erkläre den anderen: „Es ist alles OK. Keine Panik, die Türen werden sich wieder öffnen.“

15) Schlage nach nicht-existenten Fliegen.

16) Erkläre den Leuten, dass du ihre Aura sehen kannst.

17) Rufe: „Gruppenumarmung!“ Und fang damit an.

18) Mach ein schmerzverzerrtes Gesicht während du auf deine Stirn schlägst und murmelst „Seid doch still, seid doch endlich alle still!“

19) Öffne deinen Geldbeutel, schau hinein und frage: „Kriegt ihr auch genug Luft da drin?“

20) Stehe still und bewegungslos in einer Ecke, schau die Wand an und bleib dort einfach die ganze Zeit stehen.

21) Starre einen anderen Fahrgast eine Weile an, dann schrei auf: „Du bist einer von IHNEN!“ Weiche langsam zurück, ohne ihn aus den Augen zu lassen.

22) Trage eine Handpuppe bei dir und benutze sie, um mit den andern zu reden.

23) Höre die Wände des Aufzuges mit einem Stethoskop ab.

24) Arme Explosionsgeräusche nach, wenn irgendjemand auf einen Knopf drückt.

25) Starre eine Weile lang einen anderen Passagier an, grinse und erkläre nach einer Weile: „Also ICH trage frische Socken“.

26) Male mit Kreide ein kleines Quadrat auf den Boden und erkläre den anderen Fahrgästen, dass dies deine Zone ist.

27) Dreh dich um mehrmals und frag dann alle neue Einsteiger, was die Lauf-Richtung ist, sonst könntet es dir schlecht gehen.

28) Wenn der Aufzug voll ist, drück auf dem Alarm- und Stopknopf, und erkläre du willst nur prüfen, dass die Sicherheitsknöpfe funktionieren.

29) Wenn eine etwas kräftigere ankommt, guck sie ganz suspekt und vorwurfsvoll an und dann die maximale Ladungskapazität in Kg (mehrmals wiederholen).

30) Stelle dich mit Deinem Locher in die Tür und frage jeden, der Einsteigen möchte nach seiner Fahrkarte.

31) Frage jeden, nachdem sich Tür geschlossen hat, ob er den Film „Abwärts“ mit Götz George gesehen hat.

32) Ritze mit deinem Schlüssel die Worte „Mein letzter Wille….“ in die Wand und schau dann mit weit aufgerissenen Augen das Display des Fahrstuhls an.

33) Nimm ein Megaphon und warne die Liftbenutzer vor den sich schliessenden und öffnenden Türen

34) Sage jedesmal wenn die Tür sich öffnet ‚Mind the gap!‘

35) Nimm ein Airwick Raumspray mit in den Aufzug und sprühe jedesmal, wenn jemand den Aufzug betritt

36) Spring im Aufzug auf und ab und sage, das waere Dein tägliches Fitnesstraining (Ignoriere dabei ängstliche Blicke)

37) Nimm ein Furzkissen mit und drücke es alle 10 Sekunden

38) Stellen Sie sich verkehrt zur Ecke und tun sie so als würden Sie sich einen runterhohlen und bitten anschließend um ein Taschentuch

39) Tippe Deinem Vordermann ständig ununterbrochen mit dem Zeigefinger auf die Schulter und frag „Nervt das? Nervt das? Nervt das?….“

40) Wenn richtig viele Leute im Aufzug sind, rülpse laut, schau dann deinen direkten Nebenmannempört an und beschwere Dich dann lauthals „also, ich möchte doch sehr bitten…..“

41) Wenn jemand einen Stock drücken will, seien sie schneller, täuschen aber nur an und ziehen den Finger sofort wieder weg (wiederhohlen Sie das so oft es geht und führen Sie ihre eigene Highscore-Liste)

42) Steigen Sie ein und drücken alle Stockwerke. Wenn sich jemand auf regt, sagen Sie ihm oder ihr, dass jeder Stock das Recht hat gesehen zu werden.

43) Halten sie den Aufzug während der Fahrt an und bedanken Sie sich, dass so viele Zuseher zu ihrem ersten Selbstmordversuch erschienen sind. Knien Sie sich anschließend hin und beginnen Sie zu beten.

44) Wenn jemand etwas über die Sprechanlage sagt. Springen sie in die Ecke, schauen blitzartig umher und schreien: „Diese Stimmen immer diese Stimmen!!!“

45) Ziehen sie während der Fahrt ein Kreuz aus ihrer Tasche, halten sie es Richtung Aufzugtür und schreien: „NEIN, ich will nicht in die Hölle! Ich befehle dir Satan, HALTE EIN!!!“

46) Gehen Sie zu einer Frau und erklären Sie ihr, dass sie schwerste sexuelle Störungen haben und nur in Aufzügen wirklich geil werden (Tip: sehen Sie ihr dabei sehr tief in die Augen)

47) Wenn jemand aussteigt stellen Sie ihm ein Bein. Sobald sich die Person umdreht, scheissen Sie die Person neben ihnen wie die letzte Sau zusammen, was Sie sich überhaupt einbildet und was da nicht alles passieren kann.

48) Wenn sie dann aussteigen (vermutlich unter tosendem Applaus der Menge), drehen sie sich um, starren die Leute an und sobald sich die Türen schließen werfen sie eine Spielzeughandgranate hinein

49) Bewegen Sie sich mit einem breiten Grinsen vom Aufzug weg.

?

Der wirkliche Fahrstuhlknigge hier:

Der Fahrstuhl-Knigge

Die wichtigsten Benimm-Regeln für Fahrten im Aufzug auf einen Blick:?

1. Einsteigen / Aussteigen
Vortritt haben grundsätzlich Damen, Gäste und ältere Menschen. Im Berufsleben sollte man Vorgesetzte vorlassen. Aufgehoben sind diese Regeln, wenn großes Gedränge herrscht. Dann gilt einfach: Zuerst geht, wer vorne steht – wie praktisch.

2. Gespräche
Im Fahrstuhl geziemt sich nur sachbezogene Konversation – mit Fremden allemal. Gezwungener Small-Talk über das Wetter oder Ähnliches ist nicht angebracht. Sprechen sollte man so leise wie möglich. Handy-Gespräche sind tabu.

3. Knopf drücken
Wenn jemand die Hände nicht frei hat (zum Beispiel weil er Akten oder Einkaufstaschen trägt), gebietet es die Höflichkeit, für ihn den Knopf zu drücken.

4. Kontakt
Ganz gleich wie voll es in der Kabine wird, sollten die Mitfahrenden nicht angestoßen werden. Augenkontakt ist ebenso wenig erwünscht wie das Mustern der anderen. Statt starr nach unten zu blicken, sollte man auf die Türen schauen.

Weiteres unter http://www.stern.de/tv/sterntv/556487.html?q=fahrstuhl.

Keine Dance Music Awards auf der CeBIT

Die DMA 2006 wird NICHT zur CeBIT veranstaltet, sondern am 02. September in Berlin!

Folgende Informationen, die im Netz kursierten sind also falsch.?

Am 10.03.2006 werden wie in 2005 wieder die Dance Music Awards im Rahmen der Cebit in Hannover verliehen.? ?

?

Bei den Votings konnte in den Kategorien: Bester Männlicher DJ 2005, Bester Weiblicher DJ 2005, Bester Club 2005 sowie Bestes Event 2005? abgestimmt werden.

Näheres wird hier noch folgen!

?

?

BASE? wen kann ich anrufen?

Hier eine grobe Liste, die die Vorwahlen nach Netzbetreiber aufschlüsselt.
Achtung!!! Wegen der Rufnummernmitnahme ist das heute KEIN sicheres Zeichen mehr, ob der Partner wirklich in dem Netz telefoniert, von dem er ehemals eine Nummer hatte.

(Also Base-Kunden immernoch aufgepasst oder besser nachgefragt, wo der Gesprächspartner gerade seinen Vertrag hat).

0151, 0160, 0170, 0171, 0175
Vorwahlen für Handynummern des Netzbetreibers T-Mobile,? oder D1.
0152, 0162, 0172, 0173, 0174
Vorwahl für den Netzbetreiber von Vodafone, D2

0155, 0163, 0177, 0178
Vorwahlen für Nummern im Netz von E-Plus (Base, oder auch Symio)

0159, 0176, 0179
Vorwahlen für das Netz von O2

China blockt mein blog

Hi Leute,

Sebi auf blog2.de schrieb mir gerade (in einem Internet-Cafe in Peking sitzend), dass mein Blog geblockt wird, weil es angeblich pornografisch ist. Ebenso themaastrix.

Und so sieht das dann ungefähr aus:
sodas.jpg
Upsalaa! Da möchte ich nicht? wissen was passiert, wenn die Bernies blog anschauen. Dann explodiert der InternetExplorer?!?

Naja, da ist ja auch einiges schief gelaufen, was google.cn betraf. Zeitung: Google in China ohne Lizenz der Regierung

Ist halt alles nicht so einfach und im Land der großen? Mauer wohl auch einfach anders.

Aktuell: China und Wikipedia: Spiegel Online, Wikipedia in China

CeBIT 2006 in Hannover – Highlights, Tips, Techtrends, Reiseführer,…

cebit2006.jpg   Hallo Freunde,

mal wieder lockt die CeBIT 2006 Gäste, Freunde, Interessierte, Freaks, Aussteller, Firmen, Events, Chaos, Schwule, Hostessen,… nach Hannover.

Zwischen 09. und 15.03.2006 herrscht hier zu Lande dann mal wieder der Ausnahmezustand.

"Folgen Sie dem gelben Regenschirm" – hier wird man auch Infos zu aktuellen Events, Tips,… finden.
Der Hallenplan mit den Themenschwerpunkten:

cebithallen.jpg

Wie man geschickt das Messegelände erreicht und nicht in langen Staus Zeit verschwendet findet man hier:
http://www.handelsblatt.com (CeBIT per Bus, Bahn UND Auto)

Und weitere Links im Vorfeld:

http://www.hannomania.de/cebit
-> (Infos über Standpartys, Berichte und sogar Fotos)
www.messeparties.de 
->
(die besten Messepartys jetzt bei heise.de)
www.messeparty.de 
->
(immernoch eigenständige Seite mit Partys)

Und Anmeldungen für das Treffen der CyberGays (am Wochenende, 10. und 11.03.) kann man hier abgeben:
http://hannover.gay-web.de/cybergays

Während der CeBIT (am 11.03.) findet auch die Why Gay Party im Faust statt:
http://www.why-gay.de

News, Interessantes, Berichte, Neuerungen,… folgen im Blog und wichtige Links hier im Eintrag!

Alles Weitere, Links, Berichte, Bilder,… unter der bekannten Partyseite für Hannover:
http://www.hannomania.de

Music in your Ears – Web – FINDEN was man sucht!

Schon oft nach der richtigen Musik gesucht, aber vergessen, was man wirklich mochte, liebte,…?

Du weißt, was du gerne hörst, aber? du hast? ja auch in den letzten Jahren ein bisschen den Überblick verloren?! (Nicht jeder hat seinen persönlichen „Moritz“, der einem hier wirklich persönlich, und „kundenorientiert“? die verschiedensten Tips geben kann, -? also muss was technologisches her,…)

Klar hilft www.amazon.de oder www.amazon.com? schon, wenn man geschickt nach Interpreten sucht. Meistens erhät man danach auch brauchbare Infos, was auch von Anderen gekauft wurde, die „deine“ Musik lieb haben.

ABER hier kommen jetzt zwei? wirklich geniale Tips, dies entweder durch bereits erhobene Statistiken, oder während des Hörens zu bewertende Stücke von einem System ausgewertet zu bekommen:

http://www.pandora.com/
(spielt nach Angabe eines favorisierten Interpreten dann weitere Stücke des Genres – Anmelden hilft dabei, Favoriten zu speichern, oder mehr hören zu dürfen.

http://www.liveplasma.com/?
(findet mittlerweile? sogar schon Filme, die einem am Besten passen. Liveplasma ist aber dennoch am Besten geeignet ähnliche Musikgeschmäcker zu finden.)

? plasma02.jpg

http://www.last.fm/

ist ähnlich, kann man auch gut kategorisch hören und ablegen und sogar podcasten.

Wollte ich schon immer kennenlernen…

Nickolas schrieb mir per Mail:
Hello my dear friend,
I was looking through the web few weeks ago and found your profile. Now I decided to email you to get to know you better. I am coming to your country in few weeks and thought may be we can meet each other. I am pretty looking girl. I am 25. Do not reply to this address directly. Email me back at eineandere@einedomain.whatever

Und da dachte ich mir, Mensch, die wollte ich doch schon immer kennenlernen! Wenn eine gutaussehende Frau, die mein Profil im weltweiten Internet vor ein paar Wochen gefunden hat jetzt obendrein noch in mein Land reist, dann muss ich das doch wahrnehmen. Nur kurz fragte ich mich ob Nickolas nicht eigentlich nen Jungenname ist – jedenfalls in „MyLand“, aber anscheinend in IhRLAND nicht 🙂

P.S. vielleicht sagt ihr auch mal wer, dass man „maybe“ zusammen schreibt, wenn man das Wort „vielleicht“ meint und es nicht als „darf als“ benutzt wird. – Aber vielleicht soll es mir auch nen Tip geben aus welchem Land sie in mein Land gereist kommt 😉 Maybe I should give her some clue as to what my homecountry would be. -> Nickolas, please visit me in DoItSchland! You’ll find me easily by downloading the internet and starting a query for a name I found on a business card someone threw away .