Hier im Süden sieht die Welt so anders aus



GranCanaria-3782, ursprünglich hochgeladen von kriki.de

Ich glaube, ich bin nicht ohne Grund in diese Insel, die Natur und die Leute verliebt. Hier ist es echt soo schön!

Es ist alles eine Frage der Perspektive. Touristen, die nur den Süden, nur Playa del Ingles, Maspalomas oder San Agustin sehen / kennen, wissen nicht, was hier (insbesondere im Winter) auf der Insel faszinierendes zu sehen ist.

Gran Canaria zeigt im „abgelegenen“ Inneren, was die Herzen verzaubert. Neben Teneriffa (weniger helle Strände) kommt keine Insel mit solcher Vielfalt hinterher (und ich war auf ähnlichen Breitengraden schon viel unterwegs (Bahamas, Hawaii,..)

Die Kombination aus westlichem Denken, sanftem Tourismus, Natur und kultur-historischer Faktoren macht es hier immer wieder zu einem Genuss.

Regionale Werbung – ja, es sieht anders aus…

Na, da hat den Kriki ja die Erinnerung nicht getäuscht… Leider habe ich das Plakat nicht größer, aber auf Karstadt.de konnte ich folgendes Bild finden…

be_pacorabanne_blackxs_kw22

Der Körper ist zwar der gleiche, aber der… Bewuchs… ist doch deutlich geringer bzw. nicht vorhanden… Es scheint in Spanien durchaus ein anderes Schönheitsideal zu existieren als in Deutschland… Durchaus interessant…

Regionale Werbung – kann es sein, dass das in Deutschland anders aussieht?



GranCanaria-2589, ursprünglich hochgeladen von kriki.de

Ganz ehrlich. Ich habe es nicht mehr vor Augen, aber kann es sein, dass man in dem Deutschen Werbeplakat deutlich weniger zu sehen bekommt. In der TV Werbung jedenfalls (und auf der Packung auch).

Fast schon grausig. Ich finde, so viel will ich im unteren Bereich gar nicht sehen!

nettes Freundeskreis Essen 2009

Noch einmal Danke an Lena und Matthias, die uns dieses Jahr so wunderschön auf eine Klassenfahrt nach Bückeburg entführt haben. Es war schön mit euch in dieser ländlichen Ruhe, der weißen Pracht draußen, am Kamin zusammen einfach zusammen zu genießen.
[flickr album=72157612411490335 num=10 size=Square]
danke auch an Franx für die diversen Auslösungen:-).

Eisskulpturen an der Waterfront

Noch bis zum 25.01.2009 kann man wunderschöne Skulpturen aus Eis und Schnee an der Promenade der Waterfront-Bremen ansehen. Es sind Szenen oder Figuren aus verschiedenen Märchen der Brüder Grimm, die hier liebevoll in riesige Eisblöcke gehauen wurden. Die Umgebungstemperatur von mindestens -8 Grad Celsius (gestern eher -14 Grad) sorgt dafür, dass diese nicht auftauen – allerdings auch dafür, dass einem nach wenigen Minuten die Finger einfrieren und man sich dann eher auf den Automatikmodus der Kamera verlässt 🙂 und selbst mit (zu spät angezogenen) Handschuhen nicht mehr zu fühlen ist, ob man wirklich focussiert hat,…
Es lohnt sich wirklich anzuschauen! – nur ein bisschen leiden muss man schon.

Der Gevatter Tod

[flickr album=72157612066815073 num=10 size=Square]