Zumo de Tomate – im Test



GranCanaria-2176, ursprünglich hochgeladen von kriki.de

…ja, der hat Sorgen mag einer denken, aber die haben doch echt meinen absoluten Lieblings-Tomatensaft hier vom Markt geschmissen. Anscheinend gibt es im gesamten Süden hier keinen „La Vierja“ Saft mehr.
Menno, das geht doch nicht…

Jedenfalls werde ich dann berichten, wenn ich meinen Favoriten der restlichen Sorten gefunden habe.

eckernförde reloaded

Hier mal ein kleines Update von meinem Artikel über die Wegweiser von Eckernförde…

Ich bekam heute eine E-Mail von der Eckernförde Touristik & Marketing GmbH, die ich auf den Blog aufmerksam gemacht habe – und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich bin durchaus begeistert, dass eine Stadtverwaltung (bzw. deren Marketinggesellschaft) nicht nur reagiert sondern die Bürger auch darüber informiert… Da bin ich aus Hannover ganz anderes gewohnt… Aber hier die Mail:

Moin Moin […],

bezüglich der falschen Beschilderung kann ich Ihnen ausrichten, dass ich die Jungs vom Bauamt zweimal jetzt aufgescheucht habe… jetzt sollte es passen. Teilweise soll die Wegweisung auch zwei Wege zum selben Ziel ermöglichen.. Bild habe ich leider nicht, vielleicht kommen Sie ja mal wieder nach Eckernförde und können das mit eigenen Augen bewundern ( -:

Mit winterlichen Ostseegrüßen

Eckernförde Touristik & Marketing GmbH
[…]
Am Exer 1
24340 Eckernförde
Email info@ostseebad-eckernfoerde.de
www.ostseebad-eckernfoerde.de

nettes Freundeskreis Essen 2009

Noch einmal Danke an Lena und Matthias, die uns dieses Jahr so wunderschön auf eine Klassenfahrt nach Bückeburg entführt haben. Es war schön mit euch in dieser ländlichen Ruhe, der weißen Pracht draußen, am Kamin zusammen einfach zusammen zu genießen.
[flickr album=72157612411490335 num=10 size=Square]
danke auch an Franx für die diversen Auslösungen:-).

Eisskulpturen an der Waterfront

Noch bis zum 25.01.2009 kann man wunderschöne Skulpturen aus Eis und Schnee an der Promenade der Waterfront-Bremen ansehen. Es sind Szenen oder Figuren aus verschiedenen Märchen der Brüder Grimm, die hier liebevoll in riesige Eisblöcke gehauen wurden. Die Umgebungstemperatur von mindestens -8 Grad Celsius (gestern eher -14 Grad) sorgt dafür, dass diese nicht auftauen – allerdings auch dafür, dass einem nach wenigen Minuten die Finger einfrieren und man sich dann eher auf den Automatikmodus der Kamera verlässt 🙂 und selbst mit (zu spät angezogenen) Handschuhen nicht mehr zu fühlen ist, ob man wirklich focussiert hat,…
Es lohnt sich wirklich anzuschauen! – nur ein bisschen leiden muss man schon.

Der Gevatter Tod

[flickr album=72157612066815073 num=10 size=Square]

Kleemann Konzerte im Dezember 2008

…und wo wir schon bei den wichtigen Ankündigungen sind…

Kleemann hat auch einige Auftritte im Dezember, die es zu besuchen lohnt.

Wir starten unsere adventlichen Unplugged-Konzerte diesmal am Freitag 05.12.2008 um 20:00 Uhr im Bistro La Boheme in Buchholz, setzen das dann am Samstag, dem 06.12.2008 um 20:00 Uhr in der Brasserie Amt in Altwarmbüchen fort.

Am Donnerstag, dem 18.12.2008 spielen wir dann plugged (also rockiger) ab 20:00 Uhr im Musikzentrum Hannover mit den Rodgau Monotones. Die Kollegen sind eine lustige Band, die unter anderem mit dem Hit „die Hesse komme“ bekannt geworden sind.

Achso, warum lohnt es sich dorthin zu gehen, wenn man im letzten Jahr schon dabei war?
-> ganz einfach: weil wir einiges Neues mit dabei haben, was es wohl erst auf dem neuem Album 2009 zu hören gibt!!! Meine Feder und Spielart sind auch mit dabei und damit wird es spannend, wie sich das auf den Klang auswirkt.