Gospel meets Rock – Konzert mit Kleemann am 08.07.

Nach dem gelungenen Konzert (trotz heftiger Mittagshitze) in Kirchhorst wird Kleemann gleich einen nachreichen.
Am Sonntag, dem 08.07. um 18 Uhr treten wir nämlich nicht alleine auf sondern zusammen mit dem Gospel Chor „Good News“.
Das Konzert findet in Altwarmbüchen in der Christophorus Kirche statt.

Karten kosten 8€ oder 6€ ermäßigt.

Schaut doch auch mal vorbei und genießt einmal interessante Variationen einiger Klassiker von Kleemann.

Leider kein Blog, aber Fotos…

Bruderherz bloggt zwar nicht, aber seine Aktivitäten, Reisen, Photostories, … kann man hier ebenso leicht nachvollziehen, wie ein Blog.

Hier ist die Galerie von Martin und Vanessa

Familie Reuter ist zwar häufig mehrere hundert Kilometer bis mehrere tausend Kilometer von einander entfernt, aber dank digitaler Nähe ist können wir auch hier nachvollziehen, was Martin und Vanessa (und ggf. auch Hans und Christel) so gerade erleben.
Bei Kriki.de seht ihr ja eh, wo ich mich relativ zu Hannover aufhalte (oder aufgehalten habe).

– Ich würde gerne mal die Bewegungen in Kilometern im Verhältnis zu einer durchschnittlichen deutschen Familie sehen. –

unerkannte Sternchen…

…man geht zu einem Konzert um seine bekannten und großartigen Bands zu hören und bekommt unbezahlt etwas dazu.
Am Samstag, 09.06. auf dem Expo Plaza Revival Festival war vom LineUp ja Einiges angekündigt, was sowieso rocken würde.

Für mich gab es musikalisch von den auftretenden Stars und Gruppen zwei klare Favoriten im Vorfeld (übrigens in genau dieser Reihenfolge):
Revolverheld (weil ihr zweites Album echt eine „Declaration of Independence“ ist) und
Silbermond (weil sie etablierte und vielseitige Musik machen.)

Musikalisch bin ich sicher nicht mehr in der Zielguppe, die auch nur annähernd richtige Fans darstellen würde. Macht man selber Musik, stellt man sicher auch subjektive Ansprüche an die Musiker, die Bands, die Acts, den Auftritt und vor allem auch die Authentizität!

Was die anwesenden Stars so machen würden, war mir an sich ziemlich egal, weil ich ja eh arbeiten musste – also für 1-3 Songs in den Pressegraben und direkt danach direkt unter die Bühne um die Bilder, mit Teasern in Galerien (Cams) bereit zu stellen. Schnell, aber auch der Situation gerecht zu handeln, war echt wichtig. Also flink alle Bilder von der Speicherkarte auf den PC gezogen und zum Glück auch einige, der anderen Fotografen gefragt, ob sie noch was haben.
Diese Bilder noch schnell auf einen USB Stick gezogen und in die eigene Auswahl eingefügt.

Als Resümee, des Abends muss ich aber leider sagen, dass mir gerade zwei der unbekannten Bands massiv in mein Auge und erst recht in mein Gehör gefallen sind.
Ich bin kein Deichkind (jedenfalls, was manche Musik aus der Richtung betrifft) – obwohl ich natürlich gerne Musik in HH (Sasel) mache und es dort wirklich genieße. Absolut etablierte Bands, die den Abendschluß machen dürfen, kenne ich von vielen Auftritten und Fototerminen und finde sie musikalisch gut aber menschlich etwas weniger offen. Mein Favorit des Abendprogrammes war sicher unter den Bekannten, die Band, die mit ihrem frischem, zweiten Album wirklich eigene Akzente gesetzt hat. Wenn das weiter so geht, dann ist es gesichert, dass die auch in Zukunft im Radio und überall zu sehen sein werden und vor allem ihre gute Musik in unsere Ohren dringen wird.

Wieso schreibe ich diesen Bericht?
Enno Bunger und A La Phonk:
zwei Einsteiger-Bands, die es wirklich rocken können! A La Phonk war meiner Meinung nach etwas zu stark „unterwegs“ aber hat neben einer genialen Bühnenshow echt gute Musik geboten.
Enno Bunger – (ich weiß nicht, ob ich dem Pianisten hätte öfter an den Tag über den Weg laufen können / ihm im Weg stehen können…) – ist für mich ein junger Maximilian Hecker (den ich musikalisch absolut schätze) und wie er es selber auf der Band-Page sagt und wie ich es selber verorten würde, auch eine wirkliche Wundermischung anderer genialer Bands (wie Keane, Snow Patrol, Carpark North,……….) (und auf seiner Liste stehen auch wirklich gute deutsche Pop-Rocker!)

Ich verstehe ihn aber wahrscheinlich auch als Pianist (selber auf den schwarzen und weißen Tasten mehr fühlend, als anscheinend ein Heavy-Metall Gitarist)! Als er in seinem e-Piano versank und spielte, weil die Noten raus mussten und die Töne in unsere Herzen wehen sollten, da war ich echt „baff“! Die Intro war begeisternd (ein mehr als genialer Thomas Newman Style, der erstmal das Brett für den weiteren Auftritt hinlegte). „Hier und jetzt“ war eine geniale Kombination aus, an sich melancholischem Klaviersound mit mitreißenden Lyrics (die jeden motivieren soll, auch mal den Moment zu sehen und zu genießen) und natürlich rockender Untermalung durch die Band, die nicht nur dazu gespielt hat, sondern die IN der Musik gelebt hat.

Ich bin kein Mann langer Worte!

Groß sind die „kleinen“

Bildergalerien der „unbekannteren“ Stars gibts natürlich weiterhin auf: n-joy.de

„Posts von Freunden Plugin“ nach Update von WordPress defekt

Updaten auf WP 2.2 (Notiz 1: friends-rss.php)

Wenn ihr das PlugIn „Friends RSS Aggregator“ von adam404 bei euch am Laufen habt und auf WordPress 2.2 updatet (was durchaus sinnvoll ist), dann habt ihr wahrscheinlich auch wieder massive Probleme, was euer wp-admin Backend betrifft. (Keine neuen eingehenden Links werden angezeigt, links im Admin Menu steht lediglich so etwas wie:
Cannot redeclare class magpierss … /wp-includes/rss-functions.php on line 14?…

Dann helfen alle Tips soweit nichts, ausser in der wp-admin/index-extra.php die folgende Zeile wie folgt auszukommentieren:
//require_once (ABSPATH . WPINC . ‚/rss.php‘);

Dann klappts auch mit dem netten Backend!

Grund ist eine Inkompatibilität des von Word Press beigelegten MagpieRSS mit der Version von Adam und die neue Änderung der wp-includes/rss.php und der wp-includes/rss-functions.php.

Hafengeburtstag in Hamburg

HAPPY BIRTHDAY TO YOU!
Der Hamburger Hafen feiert seinen 818ten Geburtstag und das will natürlich ordentlich gefeiert werden. Hunderte von Ständen, mehrere Bühnen und eine Moderation an den Landungsbrücken untermalen das Programm.
Im Rahmen der NDR 90,3 Veranstaltungen ging es für mich zunächst auf die Mare Frisium, die sehr angenehme Hörer des Radioprogrammes 2 oder 3 Stunden die Elbe auf und ab schippert.

Zu den Galerien auf ndr903.de gehts hier:
Hier nur ein paar Eindrücke:






Revolverheld beim NJoy Geheimkonzert im Schloß von Schöningen

So, da war ich dann mal auf einem schönen Konzert in Schöningen.
N-Joy veranstaltete dort sein Geheimkonzert am 8.5.2007 und die Band, die in der faszinierenden Location spielen durfte, war Revolverheld. Alles in Allem, war es wirklich ein wunderschöner Abend und eine gelassene, fast schon heimische Atmosphere. (Nein ich wohne nicht in einem Schloss, aber die Stimmung war sehr persönlich)

Zu den Galerien bei n-Joy.de geht es hier.

Hier ein paar Bilder:
Revolverheld Band n-Joy 01
Einmal die ganze Band:
Revolverheld Sänger N-Joy
Johannes der Lead-Sänger (ja, es war dunkel)
Revolverheld Sänger Johannes
Revolverheld Gitarrist N-Joy
Und hier mal das urig-höfische Anbiente:
Revolverheld N-Joy Geheimkonzert Ambiente

Kuriose Ansagen…

Ich mache mal wieder schön spät einen Rechner heile. Nach totaler Infektion durch 39 Trojaner, diverse Viren und mittlerweile 3 angelegten Starteinträgen in der boot.ini habe ich mir mal überlegt, den Rechner durch die Recovery CDs ganz neu anzusetzen.
Folgende kryptische Meldung folgte kurz nach dem Einlegen der BootCD.

Recovery von Windows

OK, der Laie wird sogar nach erlerntem Vokabular wie Laufwerk, CD Rom oder so jetzt völlig verwirrt sein, vor allem, wenn er zweimal eine CD mit der Nummer 1 in den Händen hält. Ich finde das schon spektakulär, weil Acer da anscheinend auch wenig Zeit hatte oder Babelfish befragen musste um das zu übersetzen.

Frage an das Menü: kann ich die Recovery CD dann auch „löschen“ steht ja unten :-))

NDR Niedersachsen „Tour der Rekorde“

Mannnnnn, ich würde bloggen, was das Zeug hält, wenn ich mal die Zeit dazu finden würde (und ich habe noch nicht mal eine zu pflegende Beziehung, die Zeit erfordern würde:-)).

(Im Nachfeld eingefügt: hier der Link zu allen Aufgaben und Galerien beim NDR)

Also nur mal kurz nebenbei:
Momentan mache ich fast alle Termine der „Tour der Rekorde“ des NDR in Niedersachsen (jedenfalls die Foto-Berichte).
Die jeweiligen Events finden in den verschiedenen Regionen Niedersachsens statt. Jeden Abend gibt es eine besondere Aufgabe (bzw. Wette), die es für eine Ortschaft, einen Kreis,… zu lösen / gewinnen gilt. Maximal 24 Stunden haben die jeweiligen Gemeinden Zeit, die Aufgabe zu lösen. Das macht sicherlich eine Menge Stress, aber ihnen wird auch geholfen.
Henning Orth kümmert sich darum, dass die Leute angesprochen werden und erscheinen, was auch immer die Aufgabe sei.
Ludger Abeln und Sandra Rost berichten während dessen und moderieren Live die Show „Niedersachsen 1930“.

Was hatten wir schon bisher?
Mo: Fassberg -> 500 Musiker (in z.B. Spielmannszügen,..).
Fassberg Bawinkel
Di: Bawinkel -> 193 Meter eines Kranzgeflechtes.

Mi: Bunde -> 1930 ausgeblasene Eier an einer Windmühle anzubringen.
Bawinkel Beverstedt
Do: Beverstedt -> 1930€ Erlös auf einem Bazar zu erzeugen, die dann dem Kinderheim Cuxhaven zugute kommen.

Fr: Hohenhameln -> 193 Hochzeitspaare in den entsprechenden Anzügen zum Tanz auffordern.
Hohenhameln Süpplingen
Sa: Süpplingen -> 193 Oldtimer aus der Region zusammen sammeln.

So: Visbek -> 193 Tänzer (kultureller Tanzkultur) zusammentrommeln.
Mo: Schwagstorf -> 9,30m hohen Osterhasen aufbauen.
Schwagstorf Duingen
Di: Duingen -> Bauchtanz mit Männern in Frauenklamotten.
Mi: Wietzen -> 193 selbst gebackene Kuchen sollen eine Tafel füllen.
Pöhlde
Do: Pöhlde -> 193 einzelne Meter Baum in Brennholz verwandeln

(ich aktualisiere diesen Post nach den jeweiligen Events.)

(Die Artikel (und auch die Galerien) dazu findet man unter www.niedersachsen1930.de.
Dort einfach den Bericht der Tour der Rekorde anklicken und schon findet man links alle Galerien, die es bisher gibt.)
Schaut mal da, bis ich die Zeit finde, hier auch mal das ein oder andere Bild zu posten oder die Galerien www.spassfotograf.de hinzuzufügen.

Klickt derweil einfach auf den Ort und die Galerien des NDR öffnen sich.

P.S. ich vergaß zu erwähnen, dass bisher alle Wetten geklappt haben (und auch das Wetter mitgespielt hat). Danke an dieser Stelle allen, die dazu beigetragen haben. Anscheinend kann Niedersachsen es echt rocken!

UND bescheiden wie ich bin, kommt hier erst der Link zu meinen „2 Minutes of Fame“.
Klickt auf den !!!Link!!!
Kriki Video Tour der Rekorde Bild 01
Kriki Closeup Fotograf
Kriki direkt fotografiert
und seht eine kleine Kurzreportage über mich und meine Arbeit.

An alle Beteiligten vom NDR: bitte einfach per Mail melden und anfragen, wo wir weitere Bilder hinterlegt haben: cr@kriki.de. Ein paar Leute wissen es eh schon, daher wohl zuerst diese fragen?!

Ach so, da die letzt genannten es vielleicht noch nicht gehört haben: es war richtig klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt, wie ihr es umgesetzt habt und auch, wie toll alle mitgearbeitet haben, damit die Tour so klasse angekommen konnte! Riesen THX an die Crew vom NDR! (Und das sage nicht ich der Fotograf, sondern deutlich über hundert Leute, die ich fotografieren durfte. – Ich stimme dem zu!)

Wenn der Telemax magenta ist…

Wenn der Telemax diese komische Farbe annimmt, dann ist meist etwas ganz Besonderes in Hannover los!
Ja, es ist mal wieder CeBIT und die Welt zu Gast in Hannover! Daher muss der Telemax, wie ein schwuler Weihnachtsbaum im Technolook aussehen.
Aber das ist doch längst nicht alles! Mehr dazu in den nächsten Tagen hier bei www.kriki.de

Telemax in Hannover zur CeBIT

Natürlich berichte ich hier, welche Neuigkeiten uns im weiteren Jahr erwarten, was dem Anwender das Leben erleichtert und auch, wo etwas während der CeBIT zu sehen ist oder was an den Abenden passiert.

Bilder wird es hier und auf der Fotoseite:
www.spassfotograf.de geben und
News und Artikel, Partyinfos,… unter:
www.hannomania.de