Monopoly Deutschland – Wahl der Städte

Hasbro, der bekannte Spielehersteller, hat eine Umfrage gestartet, welche Städte ihr in der kommenden Version des Spiels Monopoly sehen wollt.

Momentan sieht das mit der Verteilung so aus (scheint sich ständig zu ändern):
1) Hamburg 2) Berlin 3) Köln 4) Frankfurt 5) München

Da darf natürlich auch Hannover nicht fehlen! Selbst in Region Nord stehen wir nur auf Platz 4.
(und an Hamburg mit mehr als 50% kommen wir wohl sowieso nicht vorbei, aber doch an Bremen & Kiel ?!!!)

Also los, schnell anmelden und einfach mit abstimmen (man darf nach einer Woche erneut seinen Favoriten wählen).
Es kann doch nicht sein, dass eine EXPO Stadt (nein, DIE EXPO STADT!) da nicht bei vorkommen kann!

Klickt hier um zu eurem Wahllokal zu gelangen
www.monopoly.de

Lübeck, Augsburg, Hamburg, Halle, Magdeburg ??? heute (22.01) in der Reihenfolge! Was ist denn da los? (Haben die im Osten auch schon Internetz?) Irgendwie kann man da sehr leicht etwas pushen! Sollten die Kollegen von Hasbro mal ein besseres Verfahren entwickeln, emails, Stimmen,… zu überprüfen!

Klassentreffen des ABI-Jahrgangs 1996 der KKS Hannover

Kurz mal nachgereicht:

kks.hannomania.de Hier findet ihr ein eigens dafür eingerichtetes Forum (auch mit dem Link zu den Bildern) wo wir uns austauschen können,…

Bilder gibt es unter: http://hannopix.de

Schön, dass ihr da wart! War sogar erstaunlich entspannend und lustig, euch alle nach so vielen Jahren endlich mal wieder zu sehen!
Ich hoffe, ihr habt noch nett in der Baggi abgefeiert und vor allem den Laden zugemacht!

Hier sind nun die Bilder (wenn nicht gleich, spätestens nach den Feiertagen) zu sehen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr per Mail melden würdet, wenn euch ein Bild nicht gefällt. (Klar, wir sind ja ZU RECHT eitel geworden) -> Aber Vorteil: jeder von uns wurde sicher vom Foto_Grafen gleichermaßen in einer beschissenen Pose abgelichtet. (Und Jeder / Jede spricht mindestens auf einem Bild lautstark einen Vokal aus Ö-)

Die Bilder vom 23.12.2006 aus dem Masa. (Danke an Morell W. für die uneigennützige Motivation Paparazzo zu spielen!)

P.S. wenn ich zwischen den Jahren / wenigstens relativ Bald Zeit finde, installiere ich dort auch noch ein kleines Forum, wo wir uns austauschen können,… (ist aber nicht geschworen!!!)

Merry Weihnacht

When the last Kalender-sheets
flattern through the winter-streets
und Dezemberwind is blowing
then is everybody knowing
that it is not allzuweit:
she does come – the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people
flippen out of the warm Stueble,
run to Kaufhof, Aldi, Mess,
make Konsum and business.
Kaufen this and jene Dings
and the Churchturmglocke rings.

Manche holen sich a Taennchen,
when this brennt, they cry: „Attention“.
Rufen for the Feuerwehr:
“Please come quick to loeschen here.”
Goes the Taennchen out of Rauch,
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She ist working, schufting, bakes:
Hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says as tester:
“We are killed bis to Sylvester.”
Then he fills the last Glas wine –
yes, this is the Christmastime.

Day by day does so vergang,
and the Holy Night does come.
You can think, you can remember,
this is immer in December.

Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwaerts running
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine.
Well: this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big and rund,
The family feels kerngesund
When unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking.
They are so happy, are so fine –
this happens in the Christmastime.

The animals all in the house,
the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this day as never nie,
when they find Kitekat and Chappi
in the Geschenkkarton from Papi.

The family begins to sing
Und wieder does a Gloeckchen ring.
Zum Song from gruenen Tannenbaum
The Traenen rennen down and down,
bis our mother ploetzlich flennt:
„The Christmas-Gans im Ofen brennt!“
Her nose indeed is very fine.
Ende of the Weihnachtstime.
von einem Freund per Mail bekommen. So ist das in Dinglisch!

Klassentreffen: KKS Hannover: der Abijahrgang 1996 feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Links zu dem neuen Forum: http://kks.hannomania.de

Nun ist es mehr als 10 Jahre her, dass wir zusammen Abi an der KKS gemacht haben.

Wie man hört, werden sehr sehr viele der Klassenkameraden erscheinen. Also noch mal kurz zur Info:

zehnjähriges TREFFEN der Schüler des Abi-Jahrgangs 1996 an der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover:

TREFFPUNKT ist das MASA, Georgstraße 50b in Hanover.
TERMIN ist der 23. Dezember 2006 (ab 19 Uhr), denn da werden sich sowieso einige in Hannover aufhalten.

Ich bin gespant wie ein Flitzebogen!

Wenn ich motiviert genug bin, nehme ich die Kamera mit und dann werden die Bilder etwas später unter http://www.spassfotograf.de oder http://www.hannopix.de zu sehen sein. (Ich gehe mal davon aus, dass ich motiviert bin, -> so etwas will man ja auch auch fototechnisch festgehalten haben!)
(Oder unter hannomania.de): Letzteres eher unwahrscheinlich (nur falls ich während der Feiertage nicht dazu komme irgend etwas zu aktualisieren)

Also ich freue mich auf Jeden, der zu unserem zehn jährigen Klassentreffen erscheint!

Finden kann man die Location übrigens ganz einfach über http://maps.google.de

Ganz und gar nicht witzig! Abzocke und persönliches „phishing“ – Nigeria Connection

„Nice doing business with you“ – ACHTUNG Weiteres wird folgen!!!

Diese Beitrag ist ausnahmsweise mal ganz und gar nicht lustig, sondern für viele (evtl. zukünftig Betroffene) sehr ernst zu nehmen!

Ich habe bei einem nicht ganz kleinen, regionalem Kleinanzeigen-Blatt -Hier die Anzeige- (mit eigener Internetseite der Kleinanzeigen und der Auktionen) eine Anzeige über den Verkauf einer Kamera eingestellt. Diese erscheint dort dann umgehend und einige Tage verzögert im Printmedium. Schon am nächsten Tag hatte ich einen „Bieter“, der die Kamera kaufen wollte. Nach meiner Kontaktaufnahme schrieb dieser auf Englisch zurück, dass er interessiert ist und sein Bruder „das“ / „it“ für ein Projekt benötigt, er sich um die Bezahlung kümmern würde und ich „das“ so schnell wie möglich an eine Adresse in Nigeria schicken sollte.

Hello,
Thanks for your mail.I will like you to get back to me with the shipment cost to NIGERIA by German Priority Post, total cost after adding shipment cost by German Priority Post and payment details.Am send it for him for his project.Am presently out of the country for a business trip with my business partner.kindly do me this favour by shipping it down to NIGERIA. Am going to be responsible for the cost involved in shipping it down to nigeria.Hope to hear from you ASAP……………..
KIndly get back to me with following details for your payment :
Name : Address : Telephone Number Bank Name : Bank Address: BAnk Account: IBAN: BIC:

This is my younger brother address below.

Name : OGUNSOLA REUBEN KAYODE
Address : 50 DEBOLU ROAD, ABAFON
City : OGIJO
State : OGUN STATE
Country : NIGERIA
Zip Code :234037

Die ersten Schritte macht man ja noch gemütlich mit, auch wenn der anscheinend in England verweilende Käufer schlechtes Englisch spricht / Er auch persönlich, täglich auf meine Rückfragen / Mails meldet. Also gibt man seine Bankdaten bekannt, damit (sogar nach Mail-Rücksprache) er das Geld überweisen kann.

Aufmerksam wird man nur, wenn man dann eine Mail bekommt, dass er seine Bank (citibank) angewiesen hat, das Geld zu überweisen, wenn ich den Trackingcode an die Bank übermittele (und ich vorher in Absprache mit ihm DHL als Versand gewählt habe und in der Mail, die die Bank 20 Minuten zuvor geschickt hat, als Tracking Code nur einer von UPS gelten würde. (nun ja, das stellt ja kein Problem dar, weil Herr Alfed und seine Bank??? ja auch so fähig sind, das bei auch DHL zu tracken).
Noch aufmerksamer wird man aber, wenn die Bank folgenden Betreff in der Mail angibt:
„ORDER:C023IU9AU Wire Transfer Request/Authorizaton ***DO REPLY****“
Kennt ihr das Wort Authorizaton???

Und das ganze Spacing, Fonts, Optik… eingebundene Grafiken, unterschiedliche Fonts, Werbung und Unterschriften (aber keine Verschlüsselung oder besondere digitale Signaturen / Codes) der Mail sind doch irgendwie unnormal für eine seriöse Bank (abgesehen davon, dass die citibank dieses Verfahren jedenfalls laut meinen Recherchen im Netz noch nicht einmal anbietet!!!)?

Die eMails von Herrn Dr. Wayne Alfed poste ich komplett in den Kommentaren

Hier die Mail der „Bank“
Übrigens war der Absender CitiBank Money Transfer [ukwiretransfer@mail2Bank.com] – Wobei auch sehr interessant ist, was sich hinter der Domain mail2bank verbirgt -> mail2world -> Ein eMail Dienst, wo man sich wie bei anderen eMail-Postfach-Anbietern einfach anmeldet und seinennamen@mail2bank.com bekommt 🙂

Anscheinend haben auch Andere schon solch einen personalisierten Phishingversuch gehabt…
Thread in einem NL Forum

… schaut wieder vorbei, ich berichte bis zum Wochenende, was ich gemacht habe (hihihhii, habe da schon was (in diesem Fall dann doch Lustiges) im Kopf!)

Ach so, doch lustig ist, dass Wayne während unseres Mailkontaktes Doktor geworden ist 🙂 (Siehe Mails in den Kommentaren)

Und mal sehen, was von Wayne Alfed Wayne Alfed [waynealfed2007@yahoo.de] noch so kommt! Ich wette, dieser Mensch wird seine Herangehensweisen immer ändern und tatsächlich sehr interaktiv seine Mails (auch die der Banken) schreiben. Also ist es nicht mit meiner Erfahrung getan! Spam, Phishing geht nur dann auf, wenn es tatsächlich interaktiv ist, dann verstehen wir es nämlich falsch und sehen einen Freund im Kunden. Bitte lesen Sie alle eMails vorsichtig!!! Bloß weil dort steht: biill.gaytes@microschritt.de heißt (sogar, wenn das Richtige dort stehen würde) dies nicht, dass die Mail von dort kommt (mehr kann man in dem tracing der Mail sehen, dass diese z.B. von einem ganz anderen Server kommt,..)

Infos auch bei: wikipedia/vorschussbetrug
oder unter internetfallen.de
gute Seiten dazu: google.de

Nigeria Connection

ACHTUNG: großes WeihnachtsQuiz am 17.12.06 im Bistro LaBoheme

Schnell noch die Vorankündigung:

Am Sonntag, dem 17.12. haben wir im Bistro LaBoheme ein besonderes Weihnachtsquiz. Normalerweise versuchen wir ja alle Bereiche des Wissens (Ahnens, Schätzens,…) zu treffen, wie Politik, Geographie, Chemie, Physik, Musik, Literatur,… aber ……dann versuchen wir es auch :-)))

ABER es soll und wird jede Frage insbesondere den Bereich Weihnachten oder Sylvester (halt den klassischen Weihnachtsfestkreis) betreffen. Also, wer sich vorbereiten will sollte jeden Artikel von Wikipediea gelesen haben, wo das Wort „Weihnachten“ drin vorkommt, jedes Weihnachtslied kennen (das sind schon 500 Jahre),…

Nein, schwer soll es nicht werden, aber halt etwas weihnachtlich!

Wir freuen uns über jeden Mit-Weihnachtler.

Euer Arne und Kriki

Geschenke: USB-Raketen-Feuerturm

Es wird weihnachtlich und natürlich steigt auch so schnell der Druck Geschenke zu finden!
Was brauchen denn die „loved ones“? Ich glaube ich fange mal an, hier Dinge zu sammeln, die lustig sind, und die man auch geschenkt bekommen mag, bzw. die man auch gerne verschenken kann.

USB ist ja bekanntlich dank USB 2 ja nun auch schnell genug 🙂 kann auch viel mehr.

Lustig finde ich diesen Rocket-Launcher. Man kann gemütlich am PC die Ausrichtung steuern und dann den Nachbarn, Arbeitskollegen per Mausklick abschießen. Lustig oder?

Und kaufen kann man den (und unzählige witzige andere USB Geräte) hier:
www.arktis.de
Auf deren Seite gibt es dazu auch Videos,…

(Vermute, dass dieses Geschenk nicht die Idee des Weihnachtsfestes, und der Engel unterstützt: Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!)

Kimchi Ramyun (Shin) von Nong Shim — die genialste aller Tütensuppen

Nachdem Christian über Shin Ramyun schrieb, muss ich doch auch noch mal dran. Und zwar, weil mir sicher die Shin Ramyun auch mega dolle schmecken, ABER erst recht, weil ich glaube, ich habe meinen absoluten Favoriten aus dem gleichen Hause „Nong Shim“ entdeckt. Übrigens wusste ich das noch nicht mal, als ich diese Tütensuppe zum ersten Mal probiert habe. Erst als ich die Verpackung wegschmeißen wollte, wurde mir klar, dass es sich jedenfalls um eine ähnliche Suppe handeln würde, wie Christians etwas schärfere Shim Ramyun.

Hier aktuelle Bilder der Verpackung der Kimchi Ramyun: (die Importeure im Netz scheinen nur ältere Bilder davon zu haben / diese hier sehen der neuen Shim Ramyun schon deutlich ähnlicher / sind halt etwas moderner).



kimchi-ramyun-vorderseite



kimchi-ramyun-rückseite

Ob diese leckeren Nudelsuppen nun tatsächlich nicht mehr eingeführt werden? Ich kaufe sie noch regelmäßig bei dem gut sortierten AsiaLaden meines Vertrauens.