Revolverheld beim NJoy Geheimkonzert im Schloß von Schöningen

So, da war ich dann mal auf einem schönen Konzert in Schöningen.
N-Joy veranstaltete dort sein Geheimkonzert am 8.5.2007 und die Band, die in der faszinierenden Location spielen durfte, war Revolverheld. Alles in Allem, war es wirklich ein wunderschöner Abend und eine gelassene, fast schon heimische Atmosphere. (Nein ich wohne nicht in einem Schloss, aber die Stimmung war sehr persönlich)

Zu den Galerien bei n-Joy.de geht es hier.

Hier ein paar Bilder:
Revolverheld Band n-Joy 01
Einmal die ganze Band:
Revolverheld Sänger N-Joy
Johannes der Lead-Sänger (ja, es war dunkel)
Revolverheld Sänger Johannes
Revolverheld Gitarrist N-Joy
Und hier mal das urig-höfische Anbiente:
Revolverheld N-Joy Geheimkonzert Ambiente

NDR Niedersachsen „Tour der Rekorde“

Mannnnnn, ich würde bloggen, was das Zeug hält, wenn ich mal die Zeit dazu finden würde (und ich habe noch nicht mal eine zu pflegende Beziehung, die Zeit erfordern würde:-)).

(Im Nachfeld eingefügt: hier der Link zu allen Aufgaben und Galerien beim NDR)

Also nur mal kurz nebenbei:
Momentan mache ich fast alle Termine der „Tour der Rekorde“ des NDR in Niedersachsen (jedenfalls die Foto-Berichte).
Die jeweiligen Events finden in den verschiedenen Regionen Niedersachsens statt. Jeden Abend gibt es eine besondere Aufgabe (bzw. Wette), die es für eine Ortschaft, einen Kreis,… zu lösen / gewinnen gilt. Maximal 24 Stunden haben die jeweiligen Gemeinden Zeit, die Aufgabe zu lösen. Das macht sicherlich eine Menge Stress, aber ihnen wird auch geholfen.
Henning Orth kümmert sich darum, dass die Leute angesprochen werden und erscheinen, was auch immer die Aufgabe sei.
Ludger Abeln und Sandra Rost berichten während dessen und moderieren Live die Show „Niedersachsen 1930“.

Was hatten wir schon bisher?
Mo: Fassberg -> 500 Musiker (in z.B. Spielmannszügen,..).
Fassberg Bawinkel
Di: Bawinkel -> 193 Meter eines Kranzgeflechtes.

Mi: Bunde -> 1930 ausgeblasene Eier an einer Windmühle anzubringen.
Bawinkel Beverstedt
Do: Beverstedt -> 1930€ Erlös auf einem Bazar zu erzeugen, die dann dem Kinderheim Cuxhaven zugute kommen.

Fr: Hohenhameln -> 193 Hochzeitspaare in den entsprechenden Anzügen zum Tanz auffordern.
Hohenhameln Süpplingen
Sa: Süpplingen -> 193 Oldtimer aus der Region zusammen sammeln.

So: Visbek -> 193 Tänzer (kultureller Tanzkultur) zusammentrommeln.
Mo: Schwagstorf -> 9,30m hohen Osterhasen aufbauen.
Schwagstorf Duingen
Di: Duingen -> Bauchtanz mit Männern in Frauenklamotten.
Mi: Wietzen -> 193 selbst gebackene Kuchen sollen eine Tafel füllen.
Pöhlde
Do: Pöhlde -> 193 einzelne Meter Baum in Brennholz verwandeln

(ich aktualisiere diesen Post nach den jeweiligen Events.)

(Die Artikel (und auch die Galerien) dazu findet man unter www.niedersachsen1930.de.
Dort einfach den Bericht der Tour der Rekorde anklicken und schon findet man links alle Galerien, die es bisher gibt.)
Schaut mal da, bis ich die Zeit finde, hier auch mal das ein oder andere Bild zu posten oder die Galerien www.spassfotograf.de hinzuzufügen.

Klickt derweil einfach auf den Ort und die Galerien des NDR öffnen sich.

P.S. ich vergaß zu erwähnen, dass bisher alle Wetten geklappt haben (und auch das Wetter mitgespielt hat). Danke an dieser Stelle allen, die dazu beigetragen haben. Anscheinend kann Niedersachsen es echt rocken!

UND bescheiden wie ich bin, kommt hier erst der Link zu meinen „2 Minutes of Fame“.
Klickt auf den !!!Link!!!
Kriki Video Tour der Rekorde Bild 01
Kriki Closeup Fotograf
Kriki direkt fotografiert
und seht eine kleine Kurzreportage über mich und meine Arbeit.

An alle Beteiligten vom NDR: bitte einfach per Mail melden und anfragen, wo wir weitere Bilder hinterlegt haben: cr@kriki.de. Ein paar Leute wissen es eh schon, daher wohl zuerst diese fragen?!

Ach so, da die letzt genannten es vielleicht noch nicht gehört haben: es war richtig klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt, wie ihr es umgesetzt habt und auch, wie toll alle mitgearbeitet haben, damit die Tour so klasse angekommen konnte! Riesen THX an die Crew vom NDR! (Und das sage nicht ich der Fotograf, sondern deutlich über hundert Leute, die ich fotografieren durfte. – Ich stimme dem zu!)

Wenn der Telemax magenta ist…

Wenn der Telemax diese komische Farbe annimmt, dann ist meist etwas ganz Besonderes in Hannover los!
Ja, es ist mal wieder CeBIT und die Welt zu Gast in Hannover! Daher muss der Telemax, wie ein schwuler Weihnachtsbaum im Technolook aussehen.
Aber das ist doch längst nicht alles! Mehr dazu in den nächsten Tagen hier bei www.kriki.de

Telemax in Hannover zur CeBIT

Natürlich berichte ich hier, welche Neuigkeiten uns im weiteren Jahr erwarten, was dem Anwender das Leben erleichtert und auch, wo etwas während der CeBIT zu sehen ist oder was an den Abenden passiert.

Bilder wird es hier und auf der Fotoseite:
www.spassfotograf.de geben und
News und Artikel, Partyinfos,… unter:
www.hannomania.de

Musicovery & SongTapper

Ich liebe ja Seiten, die einem weiterhelfen, seinen Musikgeschmack zu verstehen oder zu erweitern.

musicovery.com hat da die Antworten und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Man kann den Musikgeschmack nach Genre limitieren / vorwählen. Spannend wird es aber erst, wenn man dann die Intensität, (hell oder dunkel) oder die Epoche definieren kann. Angemeldete Benutzer, die wirklich geringe Kosten bezahlen wollen, können die Musik dann auch in hoher Qualität hören.

Schaut es euch an! Lohnt sich wirklich!
musicovery.com

Was jetzt noch fehlt ist eine Suchmaschine, die es einem ermöglicht, Songs & Titel erraten zu lassen, die man selber nur noch von der Melodie her kennt. Diese spielt man rhythmisch unter Zuhilfenahme der SpaceTaste einfach ein und songtapper.com findet hoffentlich die richtige Antwort. (Hoffentlich, weil es nicht wirklich 100%ig klappt).

Multiplizieren ist soo einfach…

Multiplizieren ist sooo einfach im Kopf oder ähhh, besser AUF DEM PAPIER!

Schaut euch das Video an, welches ich unten verlinke!

Letztlich ist es nichts anderes, als das Ganze mit Übertrag,… auf dem Papier übereinander berechnen, aber gerade für Menschen, die eher grafisch denken und es schneller vor Augen haben, wenn sie es AUFMALEN, als es auszurechnen, ist es einfacher!

multiplication.wmv
Faszinierend, sage ich nur!!!

Niedersachsen als Gewinner des Bundesvision SongContest!

So, damit ist es besiegelt. Niedersachsen ist der Sieger des Bundesvision Song Contests von Stefan Raab.
Die Band Oomph hat mit ihrem Song „Träumst du“ das ganze Land bewegt und auch mit einem nicht ganz geringen Abstand zu Hamburg mit dem renommierten Jan Delay den ersten Platz abgeräumt.

So, das bedeutet jetzt also, dass Niedersachsen als Austragungsort für den Bundesvision Song Contest 2008 feststeht. Herr Raab sagte zum Abschluss der Übertragung: Hannover (was er mit seiner natürlichen Abneigung der Landeshauptstadt unseres Bundeslandes gegenüber äußerte :-), Braunschweig oder Oldenburg. Nun ja, lassen wir uns mal überraschen, für welche unserer Städte sich das Pro-Sieben Team entscheiden wird. Wenn die in Hannover starten, dann wird hier jedenfalls nächstes Jahr auch wirklich was gezaubert! (Nicht umsonst kommen viele Moderatoren aus Hannover und Umgebung) – Vielleicht legt ja auch Oliver Pocher da nen gutes Wort bei Elton ein, der seines dann bei Stefan Raab einlegt. 🙂

Also: Cool, dass Niedersachsen da mal medienwirksam auf Platz 1 ist und auch spannend, dass unser Bundesland nächstes Jahr den Ausstrahlungsort bereitstellen wird.

Da ich ja auch ein Kritik-Blog bin, möchte ich nur noch kurz hinterfragen ob Oompf nicht auf gewisse Weise eine Light-Version von Lordi (Gewinnern des Eurovision Song Contest letztes Jahr) ist. Aber generell finde ich schon, dass die es echt gerockt haben. Anscheinend ist es bei dem Contest keine unbedingte Voraussetzung, ein ein bekannter Musiker / eine bekannte Band zu sein um etwas zu schaffen. Pohlmann, Mia und wie gesagt Jan Delay hatten hier nicht unbedingt einen „Heimvorteil“, weil sie bereits in der Musikszene bekannt sind. Was mich auch wundert ist, dass man Oomph (selbst als devoter Radiohörer und Niedersachse) gar nicht so stark im Vorfeld wahrgenommen hat. (Selbst auf FFN habe ich kein Pushing wahrgenommen!).

Achso: hier gehts übrigens zur Homepage von Oomph: www.oomph.de

Übrigens fand ich auch Lea Finn (Bremen) recht genial!!! (Aber ist halt nicht die Mukke, die es auf solch einer Massenveranstaltung reißen kann – leider!)

Joybook r55

Jaaa, langsam wird es langweilig?! Neeee, wer weiß, vielleicht interessiert es doch wen.

Benq wusste es selber nicht, dass deren CardReader auch größere Karten unterstützt, weil die Infos von TI anders lauteten. Werden zukünftig sicher dafür noch was programmieren (bzw. bereitstellen).

Der neue Vista Bluetooth-Treiber von der Benq Seite ist bekloppter als der alte für XP.
Der Nvidia Treiber ist irgendwie auch nicht besser, als der neuere aus meinem letzten Beitrag.
Der neue Kartenlesertreiber ist genauso blind wie der alte. (Also meine Lösung verwenden).

Upgrade nicht verpassen:
Interessant für diejenigen, die sich einen Joybook mit einem Windows Vista™ Capable Logo zwischen dem 26.10.2006 und dem 15.03.2007 gekauft haben und noch XP drauf haben bietet Benq ein Upgrade auf Windows Vista™. !!! Achtung dieses Angebot gilt nur von 15.12.2006 bis 31.03.2007.

BenQ Vista Upgradeseite

Benq Joybook 100% Vista Ready

So, ich habe ja gesagt, dass ich mal berichten wollen würde, wie das mit Vista und dem schönen Benq Joybook r55 so läuft (oder nicht läuft).

Das mit dem Garfikkarten Treiber für die Nvidia 7400 Go hatte ich ja unten schon erklärt. (Sicherlich wird das noch ne Runde schöner, wenn Nvidia ihre Treiber offiziell für die Karten der 7x00er Serie erweitert, da hier noch einige Funktionen fehlen).
Übrigens, der neue Treiber, der auch schon etwas mehr bietet, was die Ausgabe auf Fremdgeräten betrifft (TV, zweiter Monitor,..) ist dieser (keine Ahnung wo ich den mal gefunden habe, aber wenn ich die Quelle wieder finde, dann verknüpfe ich sie selbst verständlich)
nvidia forceware 110.04-vista32.exe
(Wie ich gerade sehe, hat benq neue Treiber auf deren Seite, also mal checken,…)

ABER was noch offen war, war der Bluetoothtreiber und der SD Kartenleser.

Machen wir es mal einfach:
Man nehme einfach den Bluetoothtreiber von der Benq Treiber-Seite für Windows XP (oder den, der dabei war), entpacke ihn und installiere ihn. Schon hat man nach einigen 20 Bestätigungs-Klicks dann auch Bluetooth unter Vista auf dem Notebook.

SD Kartenleser!!!
So, hier kann man das gleiche machen und den von Benq nehmen, nur sollte man es nicht, weil man dann auch wieder das Problem hat, dass der Kartenslot keine Speichermedien über 2GB erkennt (und das ist schon armselig).
Also hier die richtige Lösung:
(falls unter Win XP ggf. den alten Treiber (Texas Instruments,…) in Software löschen und in der Systemsteuerung auch beim Gerät löschen.)
Jetzt hier diesen schönen Treiber laden: Treiber für Texas Instruments Cardreader
Installieren!
(ggf. noch die Datei C:SWSetupSP33416Baseprogram filesTexas Instruments IncTIPCItifm21.inf) ausführen und / oder in der Systemsteuerung / Gerätemanager den Treiber aktualisieren.)
Letzteres ist nur in verkorksten Fällen notwendig, wenn der alte Treiber noch drauf ist und sich hartnäckig eingenistet hat.

So, jetzt viel Spaß mit Vista (und jedem Gerät, das im Notebook drin ist). Und auch viel Spaß mit Windows XP und einem Kartenleser, der endlich auch die schönen handlichen 4 Gigabyte SD Karten erkennt.


Übrigens, das hier, der 3D-Taskmanager ist das Genialste von Vista.

Vista – Benq Joybook r55 – nvidia go 7400 Treiber

Nachdem nun Vista recht erfolgreich bei mir auf dem Notebook angelaufen ist, möchte ich kurz schreiben, was das größte Problem bisher war und wie ich es gelöst habe.

Recht wichtig ist natürlich der Grafikkartentreiber (gerade, weil es ein 16/10 Display ist und dieses bescheuert unter 1024 Punkten aussieht.) Benq hat mir auf meine Mail geschrieben, dass Sie noch nicht wissen, wann und ob sie für welche Geräte die entsprechenden Treiber programmieren. Man solle erstmal an den Treibern der Hersteller der Komponenten dran bleiben. Gute Voraussetzungen, zumal die Treiber von nvidia selber nicht laufen wollen.

Aber es gibt Abhilfe:
unter laptopvideo2go.com habe ich einen genialen und funktionierenden Treiber gefunden.
(Sogar entgegen den Warnungen auf deren Seiten und vielen eventuellen Einstellungstips, lief dieser absolut problemlos an!)

Offen bleibt noch der SD Kartenleser-Treiber und der Bluetooth-Chip. Da habe ich noch keine Lösung (auch keine in Sicht).

Der Rest funktioniert einwandfrei (sogar der Conexant Audio Chip wurde nach einem kurzen Update über die Microsoft Seite auf einmal unterstützt.)

Falls irgendwer wegen BT und SD-CardReader was findet, wäre ich auch froh, wenn ihr es kurz schreibt!

Windows Vista — Ready — follow up

Das Wort Windows Vista (Blick) kursiert überall momentan. Viele Käufer von Microsoft Windows XP haben seit November/Dezember einen Upgrade-Schein. Was bringt es? Vor allem, welchen Ärger hat man? Das werde ich hier mal live berichten.

Kleiner TIP: Ich hatte Win XP als einer der Ersten in Deutschland uuuund ich hatte auch mindestends 3 Monate als Erster den gesammten Ärger! Vista ist kein zauberhafter Gewinn, es ist ein Softwareprodukt aus dem Hause Microsoft. Was das heißt weiß man nicht. Man kennt nur Einiges von den Vorgängerversionen. (Übrigens es hat sich Einiges bei der Treiber-Architektur geändert!)

Mein kurzes Vorab-Fazit. Wer genug Tagesfreizeit hat (keine Lust ein Adventure,.. ComputerSPIEL zu kaufen) der wird sicher gut beraten sein, Vista zu installieren. -> Genug Fragen, Treiberprobleme, um der deutschen Wirtschaft (eben den Firmen, die mal Hardware für Win XP gebaut haben) doch langsam zu zeigen, warum sie 19% Mehrwertssteuer erheben müssen. Fragt ruhig euren Kartenhersteller an. Er wird damit noch weniger Zeit haben am wirklichen Problem zu arbeiten. Fragt auch ruhig euren lokalen Computerverkäufer, der hat sicherlich genug Langeweile, eure neuen Fragen zu beantworten.

Es gibt noch zu wenig gute Bücher über Vista, aber jeder will es haben! Also gebt euch Mühe euren Computerverkäufer zu nerven (der hat nämlich nichts damit zu tun und im Zweifelsfall auch keine Ahnung, aber man kann stundenlang philosophieren!)

Mann: wer das Schwert ergreift, kommt dadurch um!… Rafft es!! Ihr tragt die Verantwortung! Bitte nervt nicht!!!

1ster Check: Kompatibilitätsprüfung gibt es unter www.microsoft.com