Hammer witzige Seite mit allen wichtgen Fakten über Chuck Norris!
Hier lernt man mehr über den handzahmen Revolverhelden:
Guns don’t kill people. Chuck Norris kills People.
klick aufs Bild um dorthin zu gelangen!
Lerne vom Leben!
Für alle, die genau wie ich immer betont hoffnungsvolllos an entstehende Beziehungen herangehen, hier ein Tip und ein Download:
Wenn man die subtilen Zeichen des Anderen schon nicht versteht oder verstehen will (nicht melden, ignorieren, es bleibt immer bei oberflächlichen, bzw. kühlen Gesprächen, das nächste Date wird ins? übernächste? Schaltjahr verschoben… die? Liste der möglichen Signale? ist lang), dann einfach folgendes PDF runterladen, ausdrucken und dem/der Geliebten geben!
Also nicht lange rumgefackelt, wenn man eine Antwort erwartet oder? schnell „auf zu neuen Ufern“ muss, bevor man alt wird!
willstdumitmirgehen.pdf < - Download
Es sind drei? gleichwertige „Formulare“ auf dem Bogen. Damit ist auch gesichert, dass man die nächsten drei potenziell? Geliebten schnell damit versorgen kann!?
P.S. Wenn ich im Sommer den „Schakka!!!-du-schaffst-es-Kurs“ hinter mir habe folgt das neue Formular mit den Antworten: Ja! / Sicher!!! / 100Pro!!!!
Das ist doch mal ein Klassiker der Sesamstraße.
Hiermit wünsche ich euch allen ein gaanz frohes und gesegnetes Osterfest.
Lasst nen bisschen Ruhe einkehren und rockt nicht zu derbe!
Der Ball ist rund und muss ins Eckige…
Darüberhinaus gibt es viel zu beachten! Nicht nur unser Team darf an den Vorrunden teilnehmen, sondern auch andere inkompetente Gruppen mit mehr als 11 Spielern werden wie wir in Grund und Boden gespielt werden. Darauf freuen wir uns nicht nur; so etwas muss auch vorbereitet werden!
Wie haben ein Expertenteam angesetzt um ALLE Fragen zum Thema Fußball und WM zu klären. Ganz einfach folgende? Verknüpfung anwählen (der Brauser schwenkt dann in einer neuen Instanz direkt zur Seite) http://www.wmblog.eu/
Da es ja einigen immernoch sehr schwer fällt längerfristig ohne den Konsum von Nikotin auszukommen gibt es jetzt eine Neuerung. Es hat sich gezeigt, dass Passagiere auf Langstreckenflügen gelegentlich ausfallend erscheinen, da sie zu lange ohne Glimmstengel auskommen mussten.
Die Flugbegleiter einiger Airlines wurden nun neu gebrieft und weisen nun im Rahmen? des „Vorprogrammes“ – den Hinweisen zu aussergewöhnlichen Ereignissen im Flugzeug darauf hin, dass die neuen Flugzeuge mit speziellen Raucherzimmern ausgestattet wurden:
So öffnet man die Türen zu den verschiedenen Raucherzimmern:
(Bitte die Tür nachher wieder? sorgfältig verschließen, um die anderen Passagiere nicht zu belästigen!)
? ? ? ? ?
Die Stewardessen wurden ebenfalls angewiesen, darauf hinzuweisen, dass das Rauchen schädlich sein kann.
Wie bindet man eine Krawatte?
Hier verschiedene Krawattenknoten. Wer mehr Hilfe braucht, oder echt Eile hat, muss mir schnell ne Mail schicken, ich beschreibe es am Telefon!
Hier übrigens zu einer Seite, wo man das ganze auch prima anhand von Videos lernen kann!!! – Da der Mensch ein Augentier ist, wird es sicher helfen!
www.modezirkel.de
Riesen Vorteil: Man sieht es aus eigener Perspektive, also so, wie man es selber binden muss!!!
So, da ich einem Bekannten jetzt beibringen darf, wie man standart Walzer tanzt, weil ich das ja soooo gut kann, hier eine Lösung 🙂
Eine kleine Anleitung möchte ich hier mal geben. Zunächst muss man sich vorstellen, dass man ein Quadrat tanzen möchte und am Anfang an einer Ecke steht. Die Frau, die beide Füsse nebeneinander stehen hat, muss zunächst mit dem linken Fuss nach hinten gehen (die erste Ecke wurde erreicht) und den rechten Fuss anschließend weiter nach rechts aber auf die Höhe des linkes Fusses stellen (die zweite Ecke). Zum Schluss wird der linke Fuss dann neben den rechten Fuss gestellt, so dass man praktisch die Ecke von oben links nach unten rechts gewechselt hat. In der weiteren Schrittfolge fängt man mit dem rechten Fuss an, geht einen Schritt nach vorne, setzt den linken Fuss dann weiter links in die andere Ecke und zieht den rechten Fuss letztendlich wieder hinterher. Nun steht man nach 6 Schritten so wie am Anfang. Der Mann muss wiederrum mit dem rechten Fuss anfangen, im Prinzip aber genau das selbe tun wie die Frau. Er fängt nur in der Ecke rechts unten an. Hoffe, das dies einigermaßen verständlich war, es ist aber sehr schwer, die Schritte dieses Tanzes zu erklären, ohne dass man sie aufmalt oder gleich vortanzt.
Selbstverständlich war das nicht alles, denn auf Dauer wäre das ja wirklich langweilig. Angefangen sind wir immer mit einem ganz einfachem Schritt, einer Schrittabfolge, die man auch dann tanzen kann, wenn man mal eine kleine Pause braucht (es kann schon ziemlich anstrengend sein den „Wiener Walzer“ eine lange Zeit zu tanzen). Diese Schritte sind im Endeffekt ganz einfach: Eigentlich hat man ja 3 Schritte hintereinander, hier hat man nur einen (braucht aber genauso lange wie für 3). Man schaukelt praktisch von rechts nach links, von links nach rechts usw. Das kann man immer wieder zwischendurch machen, immer dann, wenn man Pause braucht. Außerdem kann man diesen Kreis/dieses Quadrat auch noch anders herum tanzen usw., was mein Tanzpartner und ich zwar konnten, was uns dann aber nicht mehr ganz so viel Spaß gemacht hat, weshalb wir es meistens auch nicht berücksichtigt haben.
Zuletzt muss ich noch erwähnen, dass der „Wiener Walzer“ ziemlich schnell sein kann, zu mindestens für die Tänzer. Es ist eigentlich nur ein schnelles Drehen (man tanzt zwar noch dieses Quadrat, man sieht es aber nicht mehr wirklich). Zuerst haben wir immer mit 3 Schritten einen ¼-Kreis abgedeckt, mein Tanzpartner und ich haben uns bald aber mehr gedreht, entweder ½ oder mal 2/3… macht auf alle Fälle mehr Spaß, vor allem, wenn man die ganze Tanzfläche für sich hat. Zudem muss man darauf achten, wie man seine Füsse abrundet, wie man steht usw. Um es einfach zu erklären muss man auf Zehenspitzen stehen, wenn man beide Füsse nebeneinander hat (praktisch eine Ecke erreicht hat), während der 3er-Schrittabfolge geht man dann leicht in die Knie. Insgesamt sieht es auf jeden Fall so aus, als würde man immer hoch und runter und hoch und runter gehen. Das wirkt natürlich nicht kitschig: Es sieht richtig gut und klassisch aus.
Und so sieht das aus! (Achso, ohne das m=Männchen sieht es übersichtlicher aus und funktioniert vor Allem auch :-))
Wichtig ist dabei, dass es sich um einen 3/4tel Takt handelt! Im Gegensatz zu Madonna, Kylie, dem Kommerzgeschmettere… die eher Utz, utz, utz utz:|| (also sich wiederholende 4 Zählzeiten) verwenden, hat ein Walzer (egal ob schnell (Wiener-Walzer) oder normal, einen 3er Rythmus: Uff, ta, taa:|| Fühle es!!! Zähl mit: eins, zwei, drei; eins, zwei, drei!
die Webloge sind zermatert
zermatert doch nimmermehr gichtig
wären sie
cool und dennoch gichtig
wie langweilig wären die Akten
und auch Acker
lasst euch brennen, Akten
so wie die Webloge
lass dich rulez, Kriki.de
brennen in Raum und in Zeit!
Gedicht Nummer 1685432
Wow, gerade im Netz gefunden. Ja ist schon älter, aber ne krasse Sache 🙂
Hallo Freunde…zum zweiten Mal stelle ich nun hier die häßliche Diddlmaus rein, damit ich mir diese Hackfresse nicht länger angucken muss.
Zur Herkunft des Fiechs: Habe diese Plüsch-Mutation von einer Exfreundin geschenkt bekommen, fand diesen Pupillenkrebs-Erreger aus Polyester damals schon kitschig, hat sich nichts dran geändert. Die Freundin hab ich in die ewigen Jagdgründe geschickt, die Netzhautpeitsche vom „Designer des Grauens“ Thomas Goletz oxydiert hier noch rum.
Lungerte ewig in der Vitrine rum, wurde artgerecht gehalten, keine Flecken, weder von innen noch von außen, keine Spuren von gewalttätigen Perversionen gegen das bekifft guckende Drecksding. Absolut unbekuschelt! Da gucken keine Fussel raus und nichts. Ist wie neu,…
Mehr könnt ihr hier lesen: http://kriki.de/sites/diddel.html