EMU 0404 USB – externes ASIO Audio Gerät endlich ohne Knistern

Wenn der USAmerikanische Asiate nicht mehr knistert…
Knistern, Knacken, Rappeln, Crackels, Rauschen, Aufhängen,.. das alles war normal mit sowohl dem ersten Treiber, als auch der Firmware 4.

Seit dem neuen Treiber (und der neuen Firmware 5) kann die EMU 0404 USB endlich das, was man von einer High-End externen USB Soundkarte erwartet.

Die ganzen Systemaufhänger in diverser Pro-Software sind wahrscheinlich wirklich behoben: bisher konnte ich nur mein Logic (für PC) und bei einem Kumpel eine Cubase SX Version testen, bei denen es früher wirklich zu Problemen gekommen ist.
Jetzt läuft die Kiste einwandfrei, trotz vieler Spuren im Arranger (WAV, VST Instrumente und MIDI-Spuren) scheint die EMU jetzt 100%ig zu funktionieren!

Falls Ihr den Treiber sucht, den ich momentan verwende, nehmt einfach diesen hier!
Ansonsten geht immer zu www.emu.com um nach den neusten Updates zu suchen.

Vista Treiber (32 als auch 64 BIT) sollen ab dem dritten Quartal 2007 fertiggestellt worden sein. (Also müssen wir davor einfach geduldig sein).

Einzig und allein bleibt es ein Problem gleichzeitig WDM als auch ASIO Signale zeitgleich wiederzugeben! (Also vor dem Start von Logic oder Cubase einfach den ollen Winamp ausmachen 😉

Start der Kieler Woche (Sa. 16.06.07)

Die Kieler Woche startete heute offiziell zum 125ten Mal.
Inoffiziell feierten viele dort auch gestern schon.
Auf der NDR Bühne am Ostseekai gab es heute folgende Bands zu sehen und zu hören:

Kai Wingenfelder,
dsc_7431.jpg
Klar, kennen wir ja schon aus Hannover (Expo Plaza Festival), aber auch hier sehr schön anzuhören und zu sehen!

El*ke,
dsc_7651.jpg
El*ke rockte ein ziemliches Brett. Leider gab es da einige unterschiedliche Wahrnehmungen im Publikum, was das Tanzen / Pogen betraf.

4 Your Soul
dsc_8071.jpg
Letztere kannte ich noch nicht, war aber ziemlich begeistert. (Die Sängerin Cae Gauntt war mir ein Begriff, aber dass diese überhaupt noch auftritt und die anderen Bandmitglieder wirklich soulige oder gospelige Musik auf solch einem Event anbringen könnten, hätte ich nicht gedacht. Erst recht nicht, nach der Band davor…)
Gods blessings!

Zu meiner Galerie bei NDR 2 mit allen drei Bands geht es hier!

Gospel meets Rock – Konzert mit Kleemann am 08.07.

Nach dem gelungenen Konzert (trotz heftiger Mittagshitze) in Kirchhorst wird Kleemann gleich einen nachreichen.
Am Sonntag, dem 08.07. um 18 Uhr treten wir nämlich nicht alleine auf sondern zusammen mit dem Gospel Chor „Good News“.
Das Konzert findet in Altwarmbüchen in der Christophorus Kirche statt.

Karten kosten 8€ oder 6€ ermäßigt.

Schaut doch auch mal vorbei und genießt einmal interessante Variationen einiger Klassiker von Kleemann.

unerkannte Sternchen…

…man geht zu einem Konzert um seine bekannten und großartigen Bands zu hören und bekommt unbezahlt etwas dazu.
Am Samstag, 09.06. auf dem Expo Plaza Revival Festival war vom LineUp ja Einiges angekündigt, was sowieso rocken würde.

Für mich gab es musikalisch von den auftretenden Stars und Gruppen zwei klare Favoriten im Vorfeld (übrigens in genau dieser Reihenfolge):
Revolverheld (weil ihr zweites Album echt eine „Declaration of Independence“ ist) und
Silbermond (weil sie etablierte und vielseitige Musik machen.)

Musikalisch bin ich sicher nicht mehr in der Zielguppe, die auch nur annähernd richtige Fans darstellen würde. Macht man selber Musik, stellt man sicher auch subjektive Ansprüche an die Musiker, die Bands, die Acts, den Auftritt und vor allem auch die Authentizität!

Was die anwesenden Stars so machen würden, war mir an sich ziemlich egal, weil ich ja eh arbeiten musste – also für 1-3 Songs in den Pressegraben und direkt danach direkt unter die Bühne um die Bilder, mit Teasern in Galerien (Cams) bereit zu stellen. Schnell, aber auch der Situation gerecht zu handeln, war echt wichtig. Also flink alle Bilder von der Speicherkarte auf den PC gezogen und zum Glück auch einige, der anderen Fotografen gefragt, ob sie noch was haben.
Diese Bilder noch schnell auf einen USB Stick gezogen und in die eigene Auswahl eingefügt.

Als Resümee, des Abends muss ich aber leider sagen, dass mir gerade zwei der unbekannten Bands massiv in mein Auge und erst recht in mein Gehör gefallen sind.
Ich bin kein Deichkind (jedenfalls, was manche Musik aus der Richtung betrifft) – obwohl ich natürlich gerne Musik in HH (Sasel) mache und es dort wirklich genieße. Absolut etablierte Bands, die den Abendschluß machen dürfen, kenne ich von vielen Auftritten und Fototerminen und finde sie musikalisch gut aber menschlich etwas weniger offen. Mein Favorit des Abendprogrammes war sicher unter den Bekannten, die Band, die mit ihrem frischem, zweiten Album wirklich eigene Akzente gesetzt hat. Wenn das weiter so geht, dann ist es gesichert, dass die auch in Zukunft im Radio und überall zu sehen sein werden und vor allem ihre gute Musik in unsere Ohren dringen wird.

Wieso schreibe ich diesen Bericht?
Enno Bunger und A La Phonk:
zwei Einsteiger-Bands, die es wirklich rocken können! A La Phonk war meiner Meinung nach etwas zu stark „unterwegs“ aber hat neben einer genialen Bühnenshow echt gute Musik geboten.
Enno Bunger – (ich weiß nicht, ob ich dem Pianisten hätte öfter an den Tag über den Weg laufen können / ihm im Weg stehen können…) – ist für mich ein junger Maximilian Hecker (den ich musikalisch absolut schätze) und wie er es selber auf der Band-Page sagt und wie ich es selber verorten würde, auch eine wirkliche Wundermischung anderer genialer Bands (wie Keane, Snow Patrol, Carpark North,……….) (und auf seiner Liste stehen auch wirklich gute deutsche Pop-Rocker!)

Ich verstehe ihn aber wahrscheinlich auch als Pianist (selber auf den schwarzen und weißen Tasten mehr fühlend, als anscheinend ein Heavy-Metall Gitarist)! Als er in seinem e-Piano versank und spielte, weil die Noten raus mussten und die Töne in unsere Herzen wehen sollten, da war ich echt „baff“! Die Intro war begeisternd (ein mehr als genialer Thomas Newman Style, der erstmal das Brett für den weiteren Auftritt hinlegte). „Hier und jetzt“ war eine geniale Kombination aus, an sich melancholischem Klaviersound mit mitreißenden Lyrics (die jeden motivieren soll, auch mal den Moment zu sehen und zu genießen) und natürlich rockender Untermalung durch die Band, die nicht nur dazu gespielt hat, sondern die IN der Musik gelebt hat.

Ich bin kein Mann langer Worte!

Groß sind die „kleinen“

Bildergalerien der „unbekannteren“ Stars gibts natürlich weiterhin auf: n-joy.de

Expo Revival Festival 2007 / Tag 2 -> …ist das stressig, live zu berichten

Tolles LineUp von N-Joy am heutigen, zweiten Tag des Expo Revival Festivals 2007 (09.06.07)
Mehr folgt etwas weiter unten im Artikel.

Zuerst einmal die leere Örtlichkeit
dsc_5980.jpg

Jetzt stehen schon gedrängte Mengen vor der Bühne
dsc_6001.jpg

Und jetzt ein paar Snap-Shots der Bands:
Enno Bunger
dsc_6203.jpg

A La Phonk
dsc_6159.jpg

Kuhlage & Friends
400px-011.jpg

Sunrise Avenue
dsc_6257.jpg

Revolverheld
dsc_6656.jpg

Jan Delay
dsc_6858.jpg

Silbermond
dsc_6932.jpg


Zu den vollständigen Galerien bei N-Joy geht es hier:

Dort einfach den gewünschten Künstler anklicken und ihr landet schon auf der jeweiligen Galerie.

Massiv Spaß gemacht hat es auf jeden Fall! Trotz Stress beim schnellen Einstellen der wirklich „frischen“ Bilder.

Momentan haben wir (die fotofirma.com) alle Galerien (Sets) in der Collection von qnibert00 – Marco Maas – themaasrix.net – bei Flickr.com bereit gestellt.

Galerien bei spassfotograf.de werden noch folgen, wenn ich Zeit finde.
Heute — also gleich ist ja erstmal Kleemann Konzert in Kirchhorst.

Selbst gebauter Bouncer oder Flip

Man kann sie teuer kaufen, oder aber auch selber bauen:
Bouncer, die man auf den Blitz aufsteckt um etwas weniger direkten Schatten oder grelle Reflektionen zu haben.
Ich habe hier mal ein PDF verlinkt, welches mehrere Formen eines solchen Bouncers ziemlich passgenau für den SB600 von Nikon zum Ausschneiden darstellt. Diese noch schnell laminiert (je nach Verwendungszweck ein wenig in konzentrischen Bewegungen mit Scheuerpulver aufgerauht) und dann ringsherum noch einmal sauber ausgeschnitten und man hat sich ein paar Euro gespart.

Als Flip kann man einfach den oberen Teil an der Biegekante abknicken und ihn dann schön auf den Blitz aufstecken und letzteren auf 90 Grad stellen.

Hier zum Bouncer.PDF

„Posts von Freunden Plugin“ nach Update von WordPress defekt

Updaten auf WP 2.2 (Notiz 1: friends-rss.php)

Wenn ihr das PlugIn „Friends RSS Aggregator“ von adam404 bei euch am Laufen habt und auf WordPress 2.2 updatet (was durchaus sinnvoll ist), dann habt ihr wahrscheinlich auch wieder massive Probleme, was euer wp-admin Backend betrifft. (Keine neuen eingehenden Links werden angezeigt, links im Admin Menu steht lediglich so etwas wie:
Cannot redeclare class magpierss … /wp-includes/rss-functions.php on line 14?…

Dann helfen alle Tips soweit nichts, ausser in der wp-admin/index-extra.php die folgende Zeile wie folgt auszukommentieren:
//require_once (ABSPATH . WPINC . ‚/rss.php‘);

Dann klappts auch mit dem netten Backend!

Grund ist eine Inkompatibilität des von Word Press beigelegten MagpieRSS mit der Version von Adam und die neue Änderung der wp-includes/rss.php und der wp-includes/rss-functions.php.

Hafengeburtstag in Hamburg

HAPPY BIRTHDAY TO YOU!
Der Hamburger Hafen feiert seinen 818ten Geburtstag und das will natürlich ordentlich gefeiert werden. Hunderte von Ständen, mehrere Bühnen und eine Moderation an den Landungsbrücken untermalen das Programm.
Im Rahmen der NDR 90,3 Veranstaltungen ging es für mich zunächst auf die Mare Frisium, die sehr angenehme Hörer des Radioprogrammes 2 oder 3 Stunden die Elbe auf und ab schippert.

Zu den Galerien auf ndr903.de gehts hier:
Hier nur ein paar Eindrücke: