Wichtige Windows Tips

Wolltet ihr schon immer wissen, wie man Windows (xp) beschleunigen kann, wie man den Standartbenutzer ohne Passwortaufforderung beim Start anmeldet, wie man bestimmte caching oder hibernation Einstellungen ändert,…

In diesem Blog findet ihr ALLES ! Dinge, die manche Windows Tweak Programme für teuer Geld, halbwegs erfolgreich und vor allem unerklärt vornehmen kann man hier finden. Die Anleitungen dazu sind leicht verständlich und vor allem macht es jetzt erst Sinn, was wirklich da passiert.

http://www.epicupdate.com/

Internet Explorer 7 Beta 2

Wow, da hat Microsoft auch endlich mal was richtiges hingelegt! Der neue Internet Explorer ist wirklich gut! In der momentan erhältlichen Version 7.0.5346.5 zeigt sich das ansich veraltete Produkt in einem völlig neuen und genial durchgestyltem Design (und das nicht nur vom Aussehen, sondern auch von den Funktionen!)

IE7x01.jpg

Eine schlanke Menüleiste, die letztlich auf den alten Symbolen basiert (nur nicht sooo viel Schrott anzeigt). Links ganz leicht zu öffnen sind die Favoriten und auch die RSS (oder Atom) Feeds.
Flink ist der Browser auch (obwohl ich glaube, dass er immernoch nicht Seiten anzeigt, bevor sie vollständig geladen sind (vgl. frühzeitiges Laden von Tabellen beim Firefox))
Leicht kann man beim Start nicht nur eine Homepage laden, sondern gleich mehrere in Reihenfolge,…

IE7x02.jpg

auf der rechten Seite der oberen Zeile kann man dann einiges zaubern. RSS Feeds lassen sich hier leicht hinzufügen und auch die Startseiten verwalten. Darüber hinaus kann der Browser alles was man braucht. Ich vergaß zu erwähnen, dass er endlich wirklich gutes Tab-Browsing untersützt, was man aber sehr gut selber entscheiden kann, wenn man gerne wieder das alte Chaos in der Windows Taskleiste haben möchte, wie zuvor 🙂

In meinem Langzeittest (mtlw.20 Tage) noch keine Probleme festgestellt:
hier laden: http://www.microsoft.com/windows/ie_intl/de/

Dazu gibt es auch eine Anleitung, wie man diesen Browser parallel zu dem bisherigen IE 6 installieren kann (also man riskiert nix, kann nur manche Vorteile so etwas schlechter nutzen – Ideal für Web-Seiten-Programmierer!!)

http://googlesystem.blogspot.com/2006/04/test-internet-explorer-7-without.html

WM auch ohne Fernseher – ascii-wm.net

Habt ihr auch keinen Fernseher, wollt euch aber dennoch die Spiele anschauen?

Ganz einfach: Beim Startbutton -> Ausführen: cmd dann Entertaste drücken
Im Commandfenster dann nur noch eingeben: telnet ascii-wm.net 2006

telnetasciiwm11.jpg

Gut, nen paar qualitative Abstriche muss man da schon machen, aber mit leicht zugekniffenen Augen erkennt man manchmal einzelne Spieler (Nummern auf dem Rücken,..)

Hey Fotografen!!!

Hi an alle meine Co-Blogger, die ich aus der Fotowelt kenne!!!

Aufgepasst!!! Ich glaube wir sind demnächst Arbeitslos. Einziger Vorteil, wir sind dann doch noch nen halben Zentimeter größer und werden hoffentlich dann doch noch nen paar Tage länger auf Großevents (wie z.B. dem Fan Fest) eingesetzt.

fotografingsquirrel.jpg

Übrigens ist dieses Exemplar nicht das einzige, es hat sich mit seinen Kollegen zu verschiedenen Anlässen akkreditiert oder wurde bei verschiedenen Shootings erwischt.

Hier mehr: http://www.flickr.com/photos/photosquirrels

Leitungsdämpfung Arcor 16mBits

Für alle, die auch gerne schnelles DSL haben hier eine kleine Liste mit den maximalen Rauschwerten. Diese lassen sich meistens im Router (jedenfalls im Zyxel) auslesen um somit schon vor der Beantragung herauszufinden, ob man das 16er DSL nutzen kann.

Die alte, konservative Tabelle sieht so aus:
DSL 1000 -> 46dB
DSL 2000 -> 41dB
DSL 3000 -> 33dB
DSL 6000 -> 25dB
DSL16000-> 10dB

Die neue für ADSL 2+
DSL 1000 – 60dB
DSL 2000 – 46dB
DSL 6000 – 41dB
DSL 16000 – 25dB

Was hier nun tatsächlich gilt ist unklar. Bei mir wurde auf 16000 umgestellt und ich habe einen S/N Ratio von 7db. Faktisch bekomme ich aber nicht das volle Brett der Geschwindigkeit. Erste Messungen via http://www.speedmeter.de/ haben kaum messbare Verbesserungen im Upstream gezeigt und ungefähr 1200kbytes/sec im Downstream. (Zu beachten ist allerdings, das Speedmeter generell den Upstream nicht so hoch anzeigt, wie z.B. ein Transfer zu einem ICQ Kumpel). Emails gehen übrigens nicht schneller runter oder rauf, weil die meisten Server da wirklich schwach sind.)

Also: was hats gebracht? Nicht viel! ist halt ne kleine „Schwanzverlängerung“ sagen zu können, man gehört zu denen (wenigen) bei denen es wegen der Leitungsdämpfung wenigstens ansatzweise ausreichte. (Und noch ne Info: es ist dabei egal, ob ihr in der Stadt, oder eher in den Randgebieten wohnt. Die Leitungsdämpfung in der Stadt kann wegen vielen Anschlüssen oder alten Kabeln deutlich schlechter sein, als etwas weiter außen.)

Fan Fest on Waterloo June 7th

I decided to write this post (and probably a couple more concerning the WM) in English in case non german speakers are looking for some activities during the next couple of weeks.

Fan Fest opens on 7 June, when Scorpions, Mousse T., Heinz Rudolf Kunze and Fury In The Slaughterhouse appear together for the first time on the FAN FESTival stage. Admission is free. Live broadcasts of all World Cup matches begin on Waterlooplatz on 9 June.

The first construction phase of Hannover ’s FIFA World Cup 2006 Fan Fest is complete and the setting is already monumental. The framework for the stage and big screen are in place, 50 metres wide and 20 high – the aerial view (photo) gives the full picture.

The walls on which, in just a few weeks, portraits of Hannover fans will welcome guests from all over the world are already erected along Lavesallee, as are the entrance area and stands for the VIP tent. the next big job in around two weeks time is to cover the framework in the enormous printed sheeting that will make the Fan Fest a real eye-catcher. Technology and catering facilities will arrive just a few
days before the start of the World Cup.

More information concerning the championship and events in Hannover:

http://www.hannoverwm2006.de/english/fifawm2006/wm_stadt.htm

Mit dem Blog umziehen…

Wie schon unten geschrieben bin ich mit meinem Blog umgezogen und hätte dabei vielleicht sogar ein paar Leser via RSS verloren. (Die sich wahrscheinlich ewig gewundert hätten, dass ich einfach nix mehr schreibe und dann ggf. meinen Feed einfach gelöscht hätten – obwohl ich auf der neuen Domain schön weitergeschrieben hätte).

Das kann man aber ändern (Wie man einen RSS Feed redirected):

Man lege unter der alten Domain zunächst einen Serverredirect
-> http://altedomain.de zeigt auf http://neuedomain.de
Dann legt man auf dem neuen Server ein Verzeichnis an welches genauso heißt wie das des alten Feeds:
-> http://neuedomain.de/feed (dies ist nur nötig, wenn der Feed jetzt woanders liegen sollte bspw: http://neuedomain.de/rss

In das Verzeichnis lege man eine rss.xml Datei in der stehen sollte:
< ?xml version="1.0"? >
< redirect >
< newLocation>http://neuedomain.de/rss/rss.xml
< /redirect >
(ACHTUNG die Klammern um die Einträge müssen anliegen – musste ich nur so machen, weil sonst der WPEditor das verschluckt hätte)

Schon fast geschafft, jetzt benötigen wir nur noch eine Mod Rewrite Rule, damit auch alles schön auf dem neuen Server da landet, wo es hingehört. Daher legt man in der .htaccess die neue Regel an:
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/feed/ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ /rss/ [R=301]

Und schon wird der User, der das alte Feed bestellt von http://altedomain.de/feed direkt weitergeleitet zu http://neuedomain.de/rss und erhält weiterhin seine (deine) Beiträge. Auch wenn er es mit einem Feedreader ausliest, oder per PHP von einer anderes Seite aus.

Viel Spaß, falls ihr mal umziehen solltet.

Umgezogen und kein Nachsendeauftrag…

Hi Leute,

ich bin mit meinem Blog gerade umgezogen und daher kann es sein, dass nicht alles bei euch so läuft, wie gedacht.
Die RSS-Feeds und die EMail gingen zum Beispiel nicht richtig.

Was ist also bei euch zu tun?
Ganz einfach, wenn ihr mich verlinkt habt, dann einfach den Link angeben als www.kriki.de (die alte URL blog.hannomania.de ist nicht die wirkliche SeitenURL, sondern nur ein redirect. Da kann es nämlich zu Problemen kommen, wenn ihr die drinne behaltet.) Wenn ihr euch die Mühe machen wollt, das nachträglich auch für alle Kommentare und Trackbacks zu machen, dann ist das eure Sache. Alles ab jetzt wird eh richtig angegeben.

Den RSS Feed der Beiträge bekommt ihr unter: http://kriki.de/rss
Den Kommentar Feed unter: http://kriki.de/comments/rss

Liebe Grüße

Skate by Night

Auch dieses Jahr wieder an jedem 2ten Mittwoch rollen tausende Rollen durch die Stadt! Die Routen sind wie gewohnt unheimlich vielseitig, also macht doch auch mit!

Generelle Infos:
Start und Ziel sind der Klagesmarkt. Das Rahmenprogramm beginnt schon um 18:00 Uhr und der offizielle Start ist um 21.00 Uhr.
Gegen 23.00 Uhr sollte man ungefähr wieder am Klagesmarkt eingetroffen sein.

 

  • Mi. 17.05.06 Strecke Nord 1; 14,7 km
  • Mi. 31.05.06 Bonaqa Night; 15,4 km
  • Mi. 14.06.06 Race Night; 3 km – Runden!
  • Mi. 28.06.06 WM Night; 24 km
  • Mi. 12.07.06 Marathon Night; 42,195 km
  • Mi. 26.07.06 Kid Night; 5 km und 10 km
  • Mi. 09.08.06 Campo Night; 31,6 km
  • Mi. 23.08.06 Kid Night; 5 km und 10 km
  • Mi. 06.09.06 Hannover Scorpions Night; 14,7 km
  • Mi. 20.09.06 Halbmarathon Night; 21 km

  • Natürlich fahre ich auch ab und an mit. Ob ich mir das Race gebe weiß ich allerdings nicht.