Maschseefest 2007

Es ist wieder mal soweit! Das Maschseefest und damit die Kieler Woche im Binnenland hat begonnen. Zweieinhalb Wochen (vom 25. Juli bis 12. August 2007) werden die Niedersachsen, insbesondere die Hannoveraner mediterranes Ambiente rund um den Maschsee erleben können. Reggae Musik, Caipirinhas, Fischbrötchen (jaaaa, sehr mediterran:-)), coole Bands auf den diversen Bühnen, all das ist sicher Grund genug die trockenen und angenehmen Abende auf dem Maschseefest zu genießen.
Neu dabei ist der Peppermint Dome, eine schwimmende Party-Insel. Also nix wie hin und wieder einmal viele nette Menschen treffen, die man so kennt. Hier ist die Welt (jedenfalls jeder Hannomaniac unterwegs).

Hier übrigens der Link zu den neuen Bildern, die ich dort noch eine Woche später gemacht habe!!!

Maschseefest

Maschseefest

Maschseefest

Maschseefest
(die Bilder sind wie immer mein. Bitte fragen bei Interesse)

Sommer Tour der Rekorde mit dem NDR

tdr-ndr-teaser.jpg
Nach der wirklich netten, aber sehr, sehr kompakten Tour der Rekorde direkt vor Ostern machen der NDR und vor allem die Gemeinden Niedersachsens mal wieder alles möglich. Im Rahmen der Tour der Rekorde jetzt in den Sommerferien werden wieder spannende Wetten / Aufgaben gestellt und wie auch im Frühjahr, bleibt es spannend zu sehen, ob die Gemeinde, oder der Ort es auch schaffen wird, innerhalb von 24 Stunden genug Leute, genug Material,… bereit zu stellen um an den jeweiligen Samstagen die Aufgabe zu lösen.

Zu der Sendung und den Aufgaben gehts hier: niedersachsen1930.de

Angefangen hat es diesmal in Dorum-Neufeld (bei Cuxhaven). 500 Menschen sollten trockenen Fußes durch das Hafenbecken kommen (Auflagen gab es auch einige – keine Bote mit Finnen,…)
ndr-tdr-dorum.jpg

Hier gehts zur ersten Galerie beim NDR

Bilder folgen wie immer (und ich denke einen Abschlussbericht werde ich nach den Sommerferien auch verfassen).
Derweil solltet ihr auf niedersachsen1930.de nach den Bildern und Berichten ausschau halten. (Die Orte, von denen schon Galerien existieren sind gleichzeitig der Link zu den Galerien – also einfach draufklicken!!!

Hier die Orte, die daran beteiligt sind:

21.07.07 Dorum-Neufeld bei Cuxhaven

28.07.07 Lähden/Samtgemeinde Herzlake/LK Emsland

04.08.07 Liebenburg/LK Goslar

11.08.07 Duderstadt

18.08.07 Wittingen/LK Gifhorn – nicht von mir

25.08.07 Barenburg/Samtgemeinde Kirchdorf/LK Diepholz

Zum Video gehts hier: > Kriki’s one Minute of Fame

Roger Cicero im Stadtpark in Hamburg

Ich weiß, es ist schon ein paar Tage her, aber ich wollte dann doch noch mal ein oder zwei Bilder vom verregneten Roger Cicero Konzert am 06.07.2007 hier zeigen.

roger cicero 001

cicero roger 002

roger cicero 003

roger cicero 004

roger cicero 005

roger cicero 006

Bilder vom genialen Konzert mit Stefan Gwildis kommen noch. Habe meinen Notebook erst seit letzter Woche wieder! (Dran bleiben!!!)

Und so klang die EMU vorher

rice-krispies.jpg

Wie heißen die drei Kollegen oben im Bild zu sehen?
Ich habe es ja lange nicht mehr gegessen, aber wenn man sich Rice Krispies anhört, während sie sich langsam in Milch auflösen und vollsaugen machen sie coole Geräusche. Snap, Crackle und Pop heißen die Figuren. Und was bei Rice Krispies so gewünscht war hat bei der Soundkarte schon ordentlich gestört.
Aber wie gesagt, es ist ja dank des neuen Treibers behoben.

Leider kein Blog, aber Fotos…

Bruderherz bloggt zwar nicht, aber seine Aktivitäten, Reisen, Photostories, … kann man hier ebenso leicht nachvollziehen, wie ein Blog.

Hier ist die Galerie von Martin und Vanessa

Familie Reuter ist zwar häufig mehrere hundert Kilometer bis mehrere tausend Kilometer von einander entfernt, aber dank digitaler Nähe ist können wir auch hier nachvollziehen, was Martin und Vanessa (und ggf. auch Hans und Christel) so gerade erleben.
Bei Kriki.de seht ihr ja eh, wo ich mich relativ zu Hannover aufhalte (oder aufgehalten habe).

– Ich würde gerne mal die Bewegungen in Kilometern im Verhältnis zu einer durchschnittlichen deutschen Familie sehen. –

unerkannte Sternchen…

…man geht zu einem Konzert um seine bekannten und großartigen Bands zu hören und bekommt unbezahlt etwas dazu.
Am Samstag, 09.06. auf dem Expo Plaza Revival Festival war vom LineUp ja Einiges angekündigt, was sowieso rocken würde.

Für mich gab es musikalisch von den auftretenden Stars und Gruppen zwei klare Favoriten im Vorfeld (übrigens in genau dieser Reihenfolge):
Revolverheld (weil ihr zweites Album echt eine „Declaration of Independence“ ist) und
Silbermond (weil sie etablierte und vielseitige Musik machen.)

Musikalisch bin ich sicher nicht mehr in der Zielguppe, die auch nur annähernd richtige Fans darstellen würde. Macht man selber Musik, stellt man sicher auch subjektive Ansprüche an die Musiker, die Bands, die Acts, den Auftritt und vor allem auch die Authentizität!

Was die anwesenden Stars so machen würden, war mir an sich ziemlich egal, weil ich ja eh arbeiten musste – also für 1-3 Songs in den Pressegraben und direkt danach direkt unter die Bühne um die Bilder, mit Teasern in Galerien (Cams) bereit zu stellen. Schnell, aber auch der Situation gerecht zu handeln, war echt wichtig. Also flink alle Bilder von der Speicherkarte auf den PC gezogen und zum Glück auch einige, der anderen Fotografen gefragt, ob sie noch was haben.
Diese Bilder noch schnell auf einen USB Stick gezogen und in die eigene Auswahl eingefügt.

Als Resümee, des Abends muss ich aber leider sagen, dass mir gerade zwei der unbekannten Bands massiv in mein Auge und erst recht in mein Gehör gefallen sind.
Ich bin kein Deichkind (jedenfalls, was manche Musik aus der Richtung betrifft) – obwohl ich natürlich gerne Musik in HH (Sasel) mache und es dort wirklich genieße. Absolut etablierte Bands, die den Abendschluß machen dürfen, kenne ich von vielen Auftritten und Fototerminen und finde sie musikalisch gut aber menschlich etwas weniger offen. Mein Favorit des Abendprogrammes war sicher unter den Bekannten, die Band, die mit ihrem frischem, zweiten Album wirklich eigene Akzente gesetzt hat. Wenn das weiter so geht, dann ist es gesichert, dass die auch in Zukunft im Radio und überall zu sehen sein werden und vor allem ihre gute Musik in unsere Ohren dringen wird.

Wieso schreibe ich diesen Bericht?
Enno Bunger und A La Phonk:
zwei Einsteiger-Bands, die es wirklich rocken können! A La Phonk war meiner Meinung nach etwas zu stark „unterwegs“ aber hat neben einer genialen Bühnenshow echt gute Musik geboten.
Enno Bunger – (ich weiß nicht, ob ich dem Pianisten hätte öfter an den Tag über den Weg laufen können / ihm im Weg stehen können…) – ist für mich ein junger Maximilian Hecker (den ich musikalisch absolut schätze) und wie er es selber auf der Band-Page sagt und wie ich es selber verorten würde, auch eine wirkliche Wundermischung anderer genialer Bands (wie Keane, Snow Patrol, Carpark North,……….) (und auf seiner Liste stehen auch wirklich gute deutsche Pop-Rocker!)

Ich verstehe ihn aber wahrscheinlich auch als Pianist (selber auf den schwarzen und weißen Tasten mehr fühlend, als anscheinend ein Heavy-Metall Gitarist)! Als er in seinem e-Piano versank und spielte, weil die Noten raus mussten und die Töne in unsere Herzen wehen sollten, da war ich echt „baff“! Die Intro war begeisternd (ein mehr als genialer Thomas Newman Style, der erstmal das Brett für den weiteren Auftritt hinlegte). „Hier und jetzt“ war eine geniale Kombination aus, an sich melancholischem Klaviersound mit mitreißenden Lyrics (die jeden motivieren soll, auch mal den Moment zu sehen und zu genießen) und natürlich rockender Untermalung durch die Band, die nicht nur dazu gespielt hat, sondern die IN der Musik gelebt hat.

Ich bin kein Mann langer Worte!

Groß sind die „kleinen“

Bildergalerien der „unbekannteren“ Stars gibts natürlich weiterhin auf: n-joy.de

Expo Revival Festival 2007 / Tag 2 -> …ist das stressig, live zu berichten

Tolles LineUp von N-Joy am heutigen, zweiten Tag des Expo Revival Festivals 2007 (09.06.07)
Mehr folgt etwas weiter unten im Artikel.

Zuerst einmal die leere Örtlichkeit
dsc_5980.jpg

Jetzt stehen schon gedrängte Mengen vor der Bühne
dsc_6001.jpg

Und jetzt ein paar Snap-Shots der Bands:
Enno Bunger
dsc_6203.jpg

A La Phonk
dsc_6159.jpg

Kuhlage & Friends
400px-011.jpg

Sunrise Avenue
dsc_6257.jpg

Revolverheld
dsc_6656.jpg

Jan Delay
dsc_6858.jpg

Silbermond
dsc_6932.jpg


Zu den vollständigen Galerien bei N-Joy geht es hier:

Dort einfach den gewünschten Künstler anklicken und ihr landet schon auf der jeweiligen Galerie.

Massiv Spaß gemacht hat es auf jeden Fall! Trotz Stress beim schnellen Einstellen der wirklich „frischen“ Bilder.

Momentan haben wir (die fotofirma.com) alle Galerien (Sets) in der Collection von qnibert00 – Marco Maas – themaasrix.net – bei Flickr.com bereit gestellt.

Galerien bei spassfotograf.de werden noch folgen, wenn ich Zeit finde.
Heute — also gleich ist ja erstmal Kleemann Konzert in Kirchhorst.

Expo Revival Festival 2007 / Tag 1-> Ist das geil! Live bloggen,…

…während die gute Kim Wilde gerade genau 2 Meter über uns performt.
(Wir sitzen tatsächlich genau unter der Bühne auf dem Expo-Plaza, in einem kleinen Container und können die Bilder quasi live sortieren, bearbeiten und online stellen),
Bisher: richtig cooles Set, geniale Stimmung, sowieso tolles Wetter und schon jetzt hier ein Eindruck der ersten 3 Minuten ihres Auftritts auf dem Expo (Plaza) Revival Festival am ersten Tag, dem 08.06.2007:

dsc_5585.JPG

Zu allen Galerien dieses genialen Tages beim NDR geht es hier: www.ndr2.de

Nicht mehr live ab jetzt:
Hier findet ihr eine kleine Auswahl von Bildern der Acts:
Dabei waren die weltklasse Musiker Kai Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse Sänger), Kim Wilde, OMD und Status Quo.
spassfotograf.de

dsc_5969blog.jpg
So sieht übrigens eine ordnungsgemäße Verkabelung aus, um so wie ich vorhin, die Bilder schnell online stellen zu können 🙂

Selbst gebauter Bouncer oder Flip

Man kann sie teuer kaufen, oder aber auch selber bauen:
Bouncer, die man auf den Blitz aufsteckt um etwas weniger direkten Schatten oder grelle Reflektionen zu haben.
Ich habe hier mal ein PDF verlinkt, welches mehrere Formen eines solchen Bouncers ziemlich passgenau für den SB600 von Nikon zum Ausschneiden darstellt. Diese noch schnell laminiert (je nach Verwendungszweck ein wenig in konzentrischen Bewegungen mit Scheuerpulver aufgerauht) und dann ringsherum noch einmal sauber ausgeschnitten und man hat sich ein paar Euro gespart.

Als Flip kann man einfach den oberen Teil an der Biegekante abknicken und ihn dann schön auf den Blitz aufstecken und letzteren auf 90 Grad stellen.

Hier zum Bouncer.PDF