Hafengeburtstag in Hamburg

HAPPY BIRTHDAY TO YOU!
Der Hamburger Hafen feiert seinen 818ten Geburtstag und das will natürlich ordentlich gefeiert werden. Hunderte von Ständen, mehrere Bühnen und eine Moderation an den Landungsbrücken untermalen das Programm.
Im Rahmen der NDR 90,3 Veranstaltungen ging es für mich zunächst auf die Mare Frisium, die sehr angenehme Hörer des Radioprogrammes 2 oder 3 Stunden die Elbe auf und ab schippert.

Zu den Galerien auf ndr903.de gehts hier:
Hier nur ein paar Eindrücke:






Revolverheld beim NJoy Geheimkonzert im Schloß von Schöningen

So, da war ich dann mal auf einem schönen Konzert in Schöningen.
N-Joy veranstaltete dort sein Geheimkonzert am 8.5.2007 und die Band, die in der faszinierenden Location spielen durfte, war Revolverheld. Alles in Allem, war es wirklich ein wunderschöner Abend und eine gelassene, fast schon heimische Atmosphere. (Nein ich wohne nicht in einem Schloss, aber die Stimmung war sehr persönlich)

Zu den Galerien bei n-Joy.de geht es hier.

Hier ein paar Bilder:
Revolverheld Band n-Joy 01
Einmal die ganze Band:
Revolverheld Sänger N-Joy
Johannes der Lead-Sänger (ja, es war dunkel)
Revolverheld Sänger Johannes
Revolverheld Gitarrist N-Joy
Und hier mal das urig-höfische Anbiente:
Revolverheld N-Joy Geheimkonzert Ambiente

Sommer/Sonne/Sonnenschein & deren Untergang

Nur kurz mal zwischendurch:
Ich habe mal am freien Tag ein paar (schöne) Bilder gemacht. Da jetzt das Wetter gerade dazu einlädt hier mal ein Ergebnis.
(Fotografen mit Regenschirm sieht man sehr selten – und das nicht ohne Grund).
Also Leute, raus jetzt und auch mal Bilder machen!

Um dem Farbschema dieser Seite treu zu bleiben, hier nur wenige Impressionen:

Mittellandkanal bei Buchholz

Mittellandkanal Buchholzer Mühle

Telemaxx untergehende Sonne mit Schatten

Telemaxx mit Matthiaskirche

Betriebshof Buchholz Üstra

Kuriose Ansagen…

Ich mache mal wieder schön spät einen Rechner heile. Nach totaler Infektion durch 39 Trojaner, diverse Viren und mittlerweile 3 angelegten Starteinträgen in der boot.ini habe ich mir mal überlegt, den Rechner durch die Recovery CDs ganz neu anzusetzen.
Folgende kryptische Meldung folgte kurz nach dem Einlegen der BootCD.

Recovery von Windows

OK, der Laie wird sogar nach erlerntem Vokabular wie Laufwerk, CD Rom oder so jetzt völlig verwirrt sein, vor allem, wenn er zweimal eine CD mit der Nummer 1 in den Händen hält. Ich finde das schon spektakulär, weil Acer da anscheinend auch wenig Zeit hatte oder Babelfish befragen musste um das zu übersetzen.

Frage an das Menü: kann ich die Recovery CD dann auch „löschen“ steht ja unten :-))

NDR Niedersachsen „Tour der Rekorde“

Mannnnnn, ich würde bloggen, was das Zeug hält, wenn ich mal die Zeit dazu finden würde (und ich habe noch nicht mal eine zu pflegende Beziehung, die Zeit erfordern würde:-)).

(Im Nachfeld eingefügt: hier der Link zu allen Aufgaben und Galerien beim NDR)

Also nur mal kurz nebenbei:
Momentan mache ich fast alle Termine der „Tour der Rekorde“ des NDR in Niedersachsen (jedenfalls die Foto-Berichte).
Die jeweiligen Events finden in den verschiedenen Regionen Niedersachsens statt. Jeden Abend gibt es eine besondere Aufgabe (bzw. Wette), die es für eine Ortschaft, einen Kreis,… zu lösen / gewinnen gilt. Maximal 24 Stunden haben die jeweiligen Gemeinden Zeit, die Aufgabe zu lösen. Das macht sicherlich eine Menge Stress, aber ihnen wird auch geholfen.
Henning Orth kümmert sich darum, dass die Leute angesprochen werden und erscheinen, was auch immer die Aufgabe sei.
Ludger Abeln und Sandra Rost berichten während dessen und moderieren Live die Show „Niedersachsen 1930“.

Was hatten wir schon bisher?
Mo: Fassberg -> 500 Musiker (in z.B. Spielmannszügen,..).
Fassberg Bawinkel
Di: Bawinkel -> 193 Meter eines Kranzgeflechtes.

Mi: Bunde -> 1930 ausgeblasene Eier an einer Windmühle anzubringen.
Bawinkel Beverstedt
Do: Beverstedt -> 1930€ Erlös auf einem Bazar zu erzeugen, die dann dem Kinderheim Cuxhaven zugute kommen.

Fr: Hohenhameln -> 193 Hochzeitspaare in den entsprechenden Anzügen zum Tanz auffordern.
Hohenhameln Süpplingen
Sa: Süpplingen -> 193 Oldtimer aus der Region zusammen sammeln.

So: Visbek -> 193 Tänzer (kultureller Tanzkultur) zusammentrommeln.
Mo: Schwagstorf -> 9,30m hohen Osterhasen aufbauen.
Schwagstorf Duingen
Di: Duingen -> Bauchtanz mit Männern in Frauenklamotten.
Mi: Wietzen -> 193 selbst gebackene Kuchen sollen eine Tafel füllen.
Pöhlde
Do: Pöhlde -> 193 einzelne Meter Baum in Brennholz verwandeln

(ich aktualisiere diesen Post nach den jeweiligen Events.)

(Die Artikel (und auch die Galerien) dazu findet man unter www.niedersachsen1930.de.
Dort einfach den Bericht der Tour der Rekorde anklicken und schon findet man links alle Galerien, die es bisher gibt.)
Schaut mal da, bis ich die Zeit finde, hier auch mal das ein oder andere Bild zu posten oder die Galerien www.spassfotograf.de hinzuzufügen.

Klickt derweil einfach auf den Ort und die Galerien des NDR öffnen sich.

P.S. ich vergaß zu erwähnen, dass bisher alle Wetten geklappt haben (und auch das Wetter mitgespielt hat). Danke an dieser Stelle allen, die dazu beigetragen haben. Anscheinend kann Niedersachsen es echt rocken!

UND bescheiden wie ich bin, kommt hier erst der Link zu meinen „2 Minutes of Fame“.
Klickt auf den !!!Link!!!
Kriki Video Tour der Rekorde Bild 01
Kriki Closeup Fotograf
Kriki direkt fotografiert
und seht eine kleine Kurzreportage über mich und meine Arbeit.

An alle Beteiligten vom NDR: bitte einfach per Mail melden und anfragen, wo wir weitere Bilder hinterlegt haben: cr@kriki.de. Ein paar Leute wissen es eh schon, daher wohl zuerst diese fragen?!

Ach so, da die letzt genannten es vielleicht noch nicht gehört haben: es war richtig klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt, wie ihr es umgesetzt habt und auch, wie toll alle mitgearbeitet haben, damit die Tour so klasse angekommen konnte! Riesen THX an die Crew vom NDR! (Und das sage nicht ich der Fotograf, sondern deutlich über hundert Leute, die ich fotografieren durfte. – Ich stimme dem zu!)

Waschanleitung: mal eine klare Ansage!

Wow, das ist ja mal konkret! Nicht diese blöden Zeichen, bei denen man nur ahnt, dass man Kunstfasern nicht heiß bügeln soll, oder manche Wolle nach dem Schleudern eher wie ein Igel aussehen wird:

wash it right

80% Cotton
20% Polyester
***********
Tell your bitch to machine wash cold, not to bleach and tumble dry fuckin‘ low. Tell her not to iron the porn applique and embroidery and of couse not your fuckin‘ dick too. Wash seperately, (not your dick, fool!) No soaking! Suckin‘ of cause no problem.

(Rechtschreibfehler wie im Original)

Hannover Bothfeld schon der 2te Autobrand?!

Heute Nacht zu später Stunde hörte ich ein Knallen. Nicht anders, als bei einem Silvesterböller (Laut, aber irgendwie dumpf). Dann wiederholte sich das ganze in langsamen Abständen mehrfach nacheinander. Ich dachte mir zunächst nur, warum haben die Kids noch Knaller (so spät im neuen Jahr) und welche Eltern lassen ihre Kinder noch so spät draußen rumlaufen.

Als es zum vierten Mal so dumpf knallte, dachte ich mir, schaue ich mal nach, was um meine Wohnung herum so zu sehen / hören ist und ging an diverse Fenster. Das hier sah ich, als ich Richtung Edeka Parkplatz schaute. Während ich noch die Feuerwehr rief (deren Telefonplätze alle belegt waren) erschien schon die Polizei und kurz darauf ein ein Feuerwehrwagen. Nach ca. 20 Minuten war das Feuer (jedenfalls soweit ich sehen konnte) gelöscht (und der Gestank nach Kunststoff und Rauch kam langsam in meine Richtung).

Hallo? Sind wir hier irgendwo im Ausland, wo man Autos regelmäßig abfackelt? Vor zwei Wochen kam ich Abends von einer Veranstaltung nach hause und sah einen Abschleppwagen und die Feuerwehr nur wenige Meter entfernt in einer Tiefgarage. Auch dort stank es erbärmlich und sah nach einem Feuer aus.

Klassentreffen des ABI-Jahrgangs 1996 der KKS Hannover

Kurz mal nachgereicht:

kks.hannomania.de Hier findet ihr ein eigens dafür eingerichtetes Forum (auch mit dem Link zu den Bildern) wo wir uns austauschen können,…

Bilder gibt es unter: http://hannopix.de

Schön, dass ihr da wart! War sogar erstaunlich entspannend und lustig, euch alle nach so vielen Jahren endlich mal wieder zu sehen!
Ich hoffe, ihr habt noch nett in der Baggi abgefeiert und vor allem den Laden zugemacht!

Hier sind nun die Bilder (wenn nicht gleich, spätestens nach den Feiertagen) zu sehen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr per Mail melden würdet, wenn euch ein Bild nicht gefällt. (Klar, wir sind ja ZU RECHT eitel geworden) -> Aber Vorteil: jeder von uns wurde sicher vom Foto_Grafen gleichermaßen in einer beschissenen Pose abgelichtet. (Und Jeder / Jede spricht mindestens auf einem Bild lautstark einen Vokal aus Ö-)

Die Bilder vom 23.12.2006 aus dem Masa. (Danke an Morell W. für die uneigennützige Motivation Paparazzo zu spielen!)

P.S. wenn ich zwischen den Jahren / wenigstens relativ Bald Zeit finde, installiere ich dort auch noch ein kleines Forum, wo wir uns austauschen können,… (ist aber nicht geschworen!!!)

Hannover by Night Fotosession (Part II)

Soo, nun habe ich mal ein paar Bilder fertig gerechnet.

DRI – Dynamic Range Increase ist schon was fastzinierendes, kostet aber nur leider sehr viel Zeit.
Hier mal ein paar (ich finde relativ schlechte) Beispiele. Muss ich noch ein bisschen am Rauschen arbeiten und ausserdem trete ich mich, wenn ich wieder meine Gegenlichtblende vergesse. So sieht man oft schon kleinste Staubteile auf der Linse, die durch Lichteinfall von Straßenlaternen,… bei langen Belichtungszeiten massiv strahlen.

Lichterbank

KDW1

kdw2InnenhofTheaterstr

Opernhaus

Noltemeyerbrücke

BistroLaBoheme

Weitere Bilder findest du in den Galerien auf http://www.spassfotograf.de
Sebi hat auch eine Menge zu zeigen: blog2.de

Hannover by Night Fotosession

Langweilige, traurige Jahreszeit?!?! Nöööööö, wenigstens trocken.
Da dachten wir uns mal eine kleine Nacht-Safari zu starten um geniale DRI Bilder zu machen. Weil das ja mit dem „Dynamic Range Increase“ länger in der Nachbearbeitung dauert, hier nur mal ein langzeitbelichtetes Bild. (Schön im Herzen von Hannovers Innenstadt). Die DRI Bilder folgen noch. Aber das hier sieht ja auch schon schön aus. (Dran bleiben, wen’s interessiert).

Üstra Bahn bei Nacht am Ernst August Platz

Weitere Bilder, Infos,… unter spassfotograf.de