Klassentreffen des ABI-Jahrgangs 1996 der KKS Hannover

Kurz mal nachgereicht:

kks.hannomania.de Hier findet ihr ein eigens dafür eingerichtetes Forum (auch mit dem Link zu den Bildern) wo wir uns austauschen können,…

Bilder gibt es unter: http://hannopix.de

Schön, dass ihr da wart! War sogar erstaunlich entspannend und lustig, euch alle nach so vielen Jahren endlich mal wieder zu sehen!
Ich hoffe, ihr habt noch nett in der Baggi abgefeiert und vor allem den Laden zugemacht!

Hier sind nun die Bilder (wenn nicht gleich, spätestens nach den Feiertagen) zu sehen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr per Mail melden würdet, wenn euch ein Bild nicht gefällt. (Klar, wir sind ja ZU RECHT eitel geworden) -> Aber Vorteil: jeder von uns wurde sicher vom Foto_Grafen gleichermaßen in einer beschissenen Pose abgelichtet. (Und Jeder / Jede spricht mindestens auf einem Bild lautstark einen Vokal aus Ö-)

Die Bilder vom 23.12.2006 aus dem Masa. (Danke an Morell W. für die uneigennützige Motivation Paparazzo zu spielen!)

P.S. wenn ich zwischen den Jahren / wenigstens relativ Bald Zeit finde, installiere ich dort auch noch ein kleines Forum, wo wir uns austauschen können,… (ist aber nicht geschworen!!!)

Klassentreffen: KKS Hannover: der Abijahrgang 1996 feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Links zu dem neuen Forum: http://kks.hannomania.de

Nun ist es mehr als 10 Jahre her, dass wir zusammen Abi an der KKS gemacht haben.

Wie man hört, werden sehr sehr viele der Klassenkameraden erscheinen. Also noch mal kurz zur Info:

zehnjähriges TREFFEN der Schüler des Abi-Jahrgangs 1996 an der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover:

TREFFPUNKT ist das MASA, Georgstraße 50b in Hanover.
TERMIN ist der 23. Dezember 2006 (ab 19 Uhr), denn da werden sich sowieso einige in Hannover aufhalten.

Ich bin gespant wie ein Flitzebogen!

Wenn ich motiviert genug bin, nehme ich die Kamera mit und dann werden die Bilder etwas später unter http://www.spassfotograf.de oder http://www.hannopix.de zu sehen sein. (Ich gehe mal davon aus, dass ich motiviert bin, -> so etwas will man ja auch auch fototechnisch festgehalten haben!)
(Oder unter hannomania.de): Letzteres eher unwahrscheinlich (nur falls ich während der Feiertage nicht dazu komme irgend etwas zu aktualisieren)

Also ich freue mich auf Jeden, der zu unserem zehn jährigen Klassentreffen erscheint!

Finden kann man die Location übrigens ganz einfach über http://maps.google.de

Ganz und gar nicht witzig! Abzocke und persönliches „phishing“ – Nigeria Connection

„Nice doing business with you“ – ACHTUNG Weiteres wird folgen!!!

Diese Beitrag ist ausnahmsweise mal ganz und gar nicht lustig, sondern für viele (evtl. zukünftig Betroffene) sehr ernst zu nehmen!

Ich habe bei einem nicht ganz kleinen, regionalem Kleinanzeigen-Blatt -Hier die Anzeige- (mit eigener Internetseite der Kleinanzeigen und der Auktionen) eine Anzeige über den Verkauf einer Kamera eingestellt. Diese erscheint dort dann umgehend und einige Tage verzögert im Printmedium. Schon am nächsten Tag hatte ich einen „Bieter“, der die Kamera kaufen wollte. Nach meiner Kontaktaufnahme schrieb dieser auf Englisch zurück, dass er interessiert ist und sein Bruder „das“ / „it“ für ein Projekt benötigt, er sich um die Bezahlung kümmern würde und ich „das“ so schnell wie möglich an eine Adresse in Nigeria schicken sollte.

Hello,
Thanks for your mail.I will like you to get back to me with the shipment cost to NIGERIA by German Priority Post, total cost after adding shipment cost by German Priority Post and payment details.Am send it for him for his project.Am presently out of the country for a business trip with my business partner.kindly do me this favour by shipping it down to NIGERIA. Am going to be responsible for the cost involved in shipping it down to nigeria.Hope to hear from you ASAP……………..
KIndly get back to me with following details for your payment :
Name : Address : Telephone Number Bank Name : Bank Address: BAnk Account: IBAN: BIC:

This is my younger brother address below.

Name : OGUNSOLA REUBEN KAYODE
Address : 50 DEBOLU ROAD, ABAFON
City : OGIJO
State : OGUN STATE
Country : NIGERIA
Zip Code :234037

Die ersten Schritte macht man ja noch gemütlich mit, auch wenn der anscheinend in England verweilende Käufer schlechtes Englisch spricht / Er auch persönlich, täglich auf meine Rückfragen / Mails meldet. Also gibt man seine Bankdaten bekannt, damit (sogar nach Mail-Rücksprache) er das Geld überweisen kann.

Aufmerksam wird man nur, wenn man dann eine Mail bekommt, dass er seine Bank (citibank) angewiesen hat, das Geld zu überweisen, wenn ich den Trackingcode an die Bank übermittele (und ich vorher in Absprache mit ihm DHL als Versand gewählt habe und in der Mail, die die Bank 20 Minuten zuvor geschickt hat, als Tracking Code nur einer von UPS gelten würde. (nun ja, das stellt ja kein Problem dar, weil Herr Alfed und seine Bank??? ja auch so fähig sind, das bei auch DHL zu tracken).
Noch aufmerksamer wird man aber, wenn die Bank folgenden Betreff in der Mail angibt:
„ORDER:C023IU9AU Wire Transfer Request/Authorizaton ***DO REPLY****“
Kennt ihr das Wort Authorizaton???

Und das ganze Spacing, Fonts, Optik… eingebundene Grafiken, unterschiedliche Fonts, Werbung und Unterschriften (aber keine Verschlüsselung oder besondere digitale Signaturen / Codes) der Mail sind doch irgendwie unnormal für eine seriöse Bank (abgesehen davon, dass die citibank dieses Verfahren jedenfalls laut meinen Recherchen im Netz noch nicht einmal anbietet!!!)?

Die eMails von Herrn Dr. Wayne Alfed poste ich komplett in den Kommentaren

Hier die Mail der „Bank“
Übrigens war der Absender CitiBank Money Transfer [ukwiretransfer@mail2Bank.com] – Wobei auch sehr interessant ist, was sich hinter der Domain mail2bank verbirgt -> mail2world -> Ein eMail Dienst, wo man sich wie bei anderen eMail-Postfach-Anbietern einfach anmeldet und seinennamen@mail2bank.com bekommt 🙂

Anscheinend haben auch Andere schon solch einen personalisierten Phishingversuch gehabt…
Thread in einem NL Forum

… schaut wieder vorbei, ich berichte bis zum Wochenende, was ich gemacht habe (hihihhii, habe da schon was (in diesem Fall dann doch Lustiges) im Kopf!)

Ach so, doch lustig ist, dass Wayne während unseres Mailkontaktes Doktor geworden ist 🙂 (Siehe Mails in den Kommentaren)

Und mal sehen, was von Wayne Alfed Wayne Alfed [waynealfed2007@yahoo.de] noch so kommt! Ich wette, dieser Mensch wird seine Herangehensweisen immer ändern und tatsächlich sehr interaktiv seine Mails (auch die der Banken) schreiben. Also ist es nicht mit meiner Erfahrung getan! Spam, Phishing geht nur dann auf, wenn es tatsächlich interaktiv ist, dann verstehen wir es nämlich falsch und sehen einen Freund im Kunden. Bitte lesen Sie alle eMails vorsichtig!!! Bloß weil dort steht: biill.gaytes@microschritt.de heißt (sogar, wenn das Richtige dort stehen würde) dies nicht, dass die Mail von dort kommt (mehr kann man in dem tracing der Mail sehen, dass diese z.B. von einem ganz anderen Server kommt,..)

Infos auch bei: wikipedia/vorschussbetrug
oder unter internetfallen.de
gute Seiten dazu: google.de

Nigeria Connection

ACHTUNG: großes WeihnachtsQuiz am 17.12.06 im Bistro LaBoheme

Schnell noch die Vorankündigung:

Am Sonntag, dem 17.12. haben wir im Bistro LaBoheme ein besonderes Weihnachtsquiz. Normalerweise versuchen wir ja alle Bereiche des Wissens (Ahnens, Schätzens,…) zu treffen, wie Politik, Geographie, Chemie, Physik, Musik, Literatur,… aber ……dann versuchen wir es auch :-)))

ABER es soll und wird jede Frage insbesondere den Bereich Weihnachten oder Sylvester (halt den klassischen Weihnachtsfestkreis) betreffen. Also, wer sich vorbereiten will sollte jeden Artikel von Wikipediea gelesen haben, wo das Wort „Weihnachten“ drin vorkommt, jedes Weihnachtslied kennen (das sind schon 500 Jahre),…

Nein, schwer soll es nicht werden, aber halt etwas weihnachtlich!

Wir freuen uns über jeden Mit-Weihnachtler.

Euer Arne und Kriki

Geschenke: USB-Raketen-Feuerturm

Es wird weihnachtlich und natürlich steigt auch so schnell der Druck Geschenke zu finden!
Was brauchen denn die „loved ones“? Ich glaube ich fange mal an, hier Dinge zu sammeln, die lustig sind, und die man auch geschenkt bekommen mag, bzw. die man auch gerne verschenken kann.

USB ist ja bekanntlich dank USB 2 ja nun auch schnell genug 🙂 kann auch viel mehr.

Lustig finde ich diesen Rocket-Launcher. Man kann gemütlich am PC die Ausrichtung steuern und dann den Nachbarn, Arbeitskollegen per Mausklick abschießen. Lustig oder?

Und kaufen kann man den (und unzählige witzige andere USB Geräte) hier:
www.arktis.de
Auf deren Seite gibt es dazu auch Videos,…

(Vermute, dass dieses Geschenk nicht die Idee des Weihnachtsfestes, und der Engel unterstützt: Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!)

Kimchi Ramyun (Shin) von Nong Shim — die genialste aller Tütensuppen

Nachdem Christian über Shin Ramyun schrieb, muss ich doch auch noch mal dran. Und zwar, weil mir sicher die Shin Ramyun auch mega dolle schmecken, ABER erst recht, weil ich glaube, ich habe meinen absoluten Favoriten aus dem gleichen Hause „Nong Shim“ entdeckt. Übrigens wusste ich das noch nicht mal, als ich diese Tütensuppe zum ersten Mal probiert habe. Erst als ich die Verpackung wegschmeißen wollte, wurde mir klar, dass es sich jedenfalls um eine ähnliche Suppe handeln würde, wie Christians etwas schärfere Shim Ramyun.

Hier aktuelle Bilder der Verpackung der Kimchi Ramyun: (die Importeure im Netz scheinen nur ältere Bilder davon zu haben / diese hier sehen der neuen Shim Ramyun schon deutlich ähnlicher / sind halt etwas moderner).



kimchi-ramyun-vorderseite



kimchi-ramyun-rückseite

Ob diese leckeren Nudelsuppen nun tatsächlich nicht mehr eingeführt werden? Ich kaufe sie noch regelmäßig bei dem gut sortierten AsiaLaden meines Vertrauens.

ASCII WM war schon gut… es geht weiter…

Die Ascii-WM hat ja seinerzeit schon einiges an Anklang gefunden, nun machen sich die Kollegen von telnet.org an die großen Werke der TV-Geschichte!
telnet.org 20th Century Text

Und im konkreten Fall von Star Wars sieht das dann so aus:
telnet.org Szene 1

Ganz einfach öffnen über Windows/Start/Ausführen telnet towel.blinkenlights.nl (oder erst das CMD Fenster aufmachen und dann telnet towel.blinkenlights.nl eingeben)

Weiteres findet ihr unter: www.telnet.org

John Perry Barlow – mehr ein Wunsch, als die Realität…

John Perry Barlow sagte 1996 einiges Interessantes, aber auch irgendwie leider nicht Zutreffendes über die Rechtsmäßigkeiten im Cyberspace. Heute geht es um Abmahnungen / Abmahn-Wellen im Netz, weil in den neuen virtuellen Welten natürlich jemand die Kontrolle und vor allem einen wirtschaftlichen Profit an Laienfehlern der „Teilnehmer“ haben will.
Das ganze Thema geht sicher nicht nur mir auf den Senkel, sondern auch unzähligen Anderen. Streitwerte die ab 100 000€ anfangen, zu zahlende Beträge mit Unterzeichung der Unterstützungserklärung ab 1000€. Jugendliche, die aus Versehen den falschen ChatNamen gewählt haben und dieser urheberrechtlich geschützt war, zahlen Jahrzehnte lang für diesen Fehler. Das geht so weiter. Und kein Wunder, dass Deutschland und das juristische Umfeld hierfür einen besonders fruchtbaren Boden bieten.

Governments of the Industrial World, you weary giants of flesh and steel, I come from Cyberspace, the new home of Mind. On behalf of the future, I ask you of the past to leave us alone. You are not welcome among us. You have no sovereignty where we gather. […]
Governments derive their just powers from the consent of the governed. You have neither solicited nor received ours. We did not invite you. You do not know us, nor do you know our world. Cyberspace does not lie within your borders. Do not think that you can build it, as though it were a public construction project. You cannot. It is an act of nature and it grows itself through our collective actions.[…]
You have not engaged in our great and gathering conversation, nor did you create the wealth of our marketplaces. You do not know our culture, our ethics, or the unwritten codes that already provide our society more order than could be obtained by any of your impositions.[…]
Our identities have no bodies, so, unlike you, we cannot obtain order by physical coercion. We believe that from ethics, enlightened self-interest, and the commonweal, our governance will emerge . Our identities may be distributed across many of your jurisdictions. The only law that all our constituent cultures would generally recognize is the Golden Rule. We hope we will be able to build our particular solutions on that basis. But we cannot accept the solutions you are attempting to impose.[…]
You are terrified of your own children, since they are natives in a world where you will always be immigrants.

Klar fallen hier einige Gedankenstränge zu kurz, aber die Idee ist zu verstehen. Übrigens, die „Golden Rule – die goldene Regel“ ist hier nicht klar definiert. Sie lautet nämlich noch mehr (vgl. Mt 7,12f): „was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem Anderen zu“, aber es gibt davor und danach einen klaren Bezug zur Entität „Gott“,… hier wird’s im Cyberspace leider problematisch. Man könnte leicht die Gedanken und Verbalisierungen eines J.P. Barlow aus dem Jahre 1996 (ein Jahrzehnt ist es her) als „anarchistisch“ abwerten, aber sie haben auch eine innere Wahrheit!

Es entzieht sich meiner Kenntniss welche Kosten für ein fehlendes Impressum fällig werden. Warum Klauseln aus AGBs oder dem Impressum wegen Rechtschreibfehlern ungültig werden,…
Ich glaube irgendwer hat vor ca. 20 Jahren die Kiste des Pandora aufgemacht und jetzt wird allmählich dran geschnüffelt. Das Internet ist wie eine Waffe, deren Wirkung niemals klar wird, weil es ein wabernder Körper ist. Heute so, morgen so….

Was will ich hiermit sagen? Weiß ich auch nicht! Ich will keine Anarchie (auch nicht gedanklich), aber ich will mich auch so frei fühlen, meine Meinung zu sagen und das auch im Netz. Ich möchte keine Angst haben vor süddeutschen Anwaltskanzleien oder deren Gerichtsorten (mit hohen Sätzen). Im reellen Leben kann man sich auch nicht minütlich abmahnen,… Zwischen den Blogs gilt doch auch die goldene Regel und Plagiate sind halt einfach schwer zu finden in einem beweglichen Netz.

Lass uns zusammen für die gute Sache kämpfen… Wenn ich feststelle, das Informationen von mir falsch anderswo zitiert, festgehalten werden, dann schreibe ich auch einfach die Seitenbetreiber per Mail an… das hilft ungemein. (OK, erzeugt keine wirtschaftlichen Kosten von 600€, aber wirkt.)

Pädagogik: ich muss nicht jeden Schüler mit einem Baseball-Schläger verprügeln, wenn er eine Vokabel falsch geschrieben hat!

Das volle Manifest von J.P. Barlow findet ihr unter homes.eff.org/~barlow/Declaration-Final.html

Interessanter PodCast mit Perry Barlow bei Netzpolitik
Zurückgerudert?

Motiviert durch diese Podiumsdiskussion

Die Popstars Jury

Da das ganze Thema Popstars (leider zu früh bekannt gewordene Finalisten mit Bandnamen Monrose und sogar dem Titel der Single Shame) ja nun in jedermanns Munde ist, dachte ich mir, lenke ich es doch mal ein wenig ab.

Ihr könnt gerne unten kommentieren, weil ich eure Meinung brauche.

Die Zusammenstellung der Jury ist nämlich mein Anliegen. Ich habe auch zu Zweien von den Dreien eine Meinung.

Kurz:

Nina Hagen ist mir zwar zu schräg, aber ein richtiger Menschen-Mensch. Ich finde, sie ist zu esoterisch,- man muss nicht immer einen Ballon fliegen lassen und auch ihre Form des „Betens“ ist mir fremd, aber ok, sie ist ein herzlicher, manchmal zu empfindsamer Mensch. Aber ich schätze sie, für ihren Einsatz und ihre Art in der aktuellen Popstars-Staffel.

Dieter Falk
ist ein echt genialer Mensch. Musikalisch hat er es echt drauf – auch in seiner Biographie kann er uns allen ein Liedchen singen. Klar, jemand, der es so wie er mit unzähligen richtig fähigen Sängern zu tun hatte, muss es auch in der Kritik in sich haben. Daher fällt es ihm sicher schwer, auch mal nein zu sagen, aber Entschuldigung, manches geht auch einfach nicht. Und danke, dass er uns davor behütet hat einen Dauertinitus zu bekommen. Ihn und seine Meinung schätze ich, deutlich über der, der anderen.

Detlef D. Soost??? What’s that? Und genau hier würde ich mich mal über Meinungen freuen. Wer ist das eigentlich? Kann der Tanzen, oder kann der nur machen, dass es Andere können. Hat der Kompetenzen auch die gesangliche Qualität eines Sägers einzuschätzen? Muss der eigentlich nur so wirken, als ob es jeden Tag Gewittern müsse. Ihn als Coach zu sehen fällt mir sehr schwer. Pädagogik ist ihm vielleicht kein Begriff,… erfahren hat er diese sicher nur damals, als er noch zur Schule ging.
(Klingt jetzt sicher provokant, aber ich habe einfach keine Meinung über ihn…)

Was denkt ihr?

Quellen zu den neuen Popstars „Monrose“ und dem Titel „Shame“blog2.de