Microsofts ZUNE Player – eine ernsthafte Konkurrenz zum iPod?

Ich habe mich ja am 7.7.06 zum MicroPod bereits lustig gemacht, aber nun ist es ja tatsächlich so weit. Der ZUNE Player von Microsoft wurde in den USA bereits eingeführt (ok, fehlt noch ein Erscheinungsdatum für den Europäischen Markt). Nun heißt es also warten.

Warum ist der ZUNE-Player cool? Weil er WLan hat! Damit kann ich sowohl zuhause, als auch unterwegs von anderen Geräten Musik bekommen. Zuhause kann ich mit Windows XP Media Center Edition (und jetzt auch über Updates mit Home und Professional) eigene Mediendaten auf das mobile Gerät beziehen. Vorteil ist hier klar zu sehen.
Der Nachteil ist, dass die neuen Mediendateien DRM geschützt sein sollen, d.h. ich kann ggf. nicht meine alten MP3s verwenden, sondern muss die Musik, ähnlich wie bei dem iTunes Portal online beziehen UND bezahlen.
Unterwegs kann ich Freunden eine Datei überspielen, aber diese ist nur 3 mal täglich und nur bis zu 3 Tagen gültig, danach muss ich sie auch kaufen.

Wie das dann hier in Germany aussehen wird ist alles noch nicht klar. Spannend klingt der kleine Zune aber sowieso.

Infos und Neuigkeiten gibt es unter www.zune.net

Wenn ich einmal traurig bin, frag ich Doktor Sbaitso

Wer kennt ihn nicht, den vertraulichen, angenehmen, kompetenten Psychologen mit der unendlich charmanten Stimme. Damit groß geworden, haben wir ihn leider lange nicht mehr gesehen. In Zeiten von graphisch überladenen, kaubonbon-farbenen, abgerundeten Fenstern ist einfach kein Platz mehr für ihn. Er ist dezent, er ist hauptsächlich blau mit weißen, gelben oder grünen Nuancen.

Dr.Sbaitso

Fragt ihn doch auch mal aus. Schön ist der Absturz, den man erzeugen kann, wenn man ihm geschickt zu viele Komplimente macht, bzw. anzüglich wird. (Netter Bug, der da absichtlich eingebaut wurde).


und hier kann man ihn runterladen! Läuft gut unter Windows XP.

Hannover by Night Fotosession (Part II)

Soo, nun habe ich mal ein paar Bilder fertig gerechnet.

DRI – Dynamic Range Increase ist schon was fastzinierendes, kostet aber nur leider sehr viel Zeit.
Hier mal ein paar (ich finde relativ schlechte) Beispiele. Muss ich noch ein bisschen am Rauschen arbeiten und ausserdem trete ich mich, wenn ich wieder meine Gegenlichtblende vergesse. So sieht man oft schon kleinste Staubteile auf der Linse, die durch Lichteinfall von Straßenlaternen,… bei langen Belichtungszeiten massiv strahlen.

Lichterbank

KDW1

kdw2InnenhofTheaterstr

Opernhaus

Noltemeyerbrücke

BistroLaBoheme

Weitere Bilder findest du in den Galerien auf http://www.spassfotograf.de
Sebi hat auch eine Menge zu zeigen: blog2.de

Hannover by Night Fotosession

Langweilige, traurige Jahreszeit?!?! Nöööööö, wenigstens trocken.
Da dachten wir uns mal eine kleine Nacht-Safari zu starten um geniale DRI Bilder zu machen. Weil das ja mit dem „Dynamic Range Increase“ länger in der Nachbearbeitung dauert, hier nur mal ein langzeitbelichtetes Bild. (Schön im Herzen von Hannovers Innenstadt). Die DRI Bilder folgen noch. Aber das hier sieht ja auch schon schön aus. (Dran bleiben, wen’s interessiert).

Üstra Bahn bei Nacht am Ernst August Platz

Weitere Bilder, Infos,… unter spassfotograf.de

Herzlichen Glückwunsch, liebes Blog!!!

So, sists nunmehr ein Jahr her, dass ich meinen ersten Eintrag in mein liebes Blog geschrieben habe. Und wenn ich jetzt mal Revue passieren lasse sind über 200 Posts auch ne gute Masse für 365 Tage die das Blog nun älter ist.

Also kriki.de ist jung, aber an Erfahrung reicher. Was schenkt man denn einem Blog so zum Ersten?
OK, vielleicht ne Schleife, das ist schon mal was.

Nun ja, ich danke euch, die ihr das hier ja anscheinend auch manchmal lest. Danke für die Erfahrungen und den Spaß, den ich durch euch sammeln durfte (auch das, was uns wmblog.eu beigebracht hat, was wir zusammen erleben durften.)

Blogosphäre lebe hoch! kriki.de lebe hoch! So, mache jetzt mit meinem Blog zusammen ne Flasche Schampus auf. Und Proste dann aber auch auf euch. Ganz liebe Grüße und ich hoffe ich kann euch (weiterhin) auch erfreuen durch meine Berichte meiner ebenso komischen Weltansicht.

Schnarchen ist Körperverletzung!

Ich weiß nicht, ob es bereits im Grundgesetz dafür einen Eintrag gibt, aber ich wäre sehr dankbar, wenn das bald mal erfolgen könnte. Juristen Deutschlands, bitte vereinigt euch! Oder wenigstens die, die nicht schnarchen (deren Frau hoffentlich dann schnarcht),…

Schlimmer, als geschlagen zu werden (oder von schlechten Sängern beim Karaoke ins Ohr geträllert zu werden) ist tatsächlich das schnarchen. Mit Rollerskates (Blades, Inlineskates) aufs Maul zu fallen tut nicht ansatzweise so weh.

Ich habe neulich die doppelte Dosis abbekommen. Zentrale Wohnung in einer wunderschönen Altstadt mit ca. 6 Kirchtürmen, die (ja es reicht nicht nur zur vollen Stunde zu schlagen) um viertel nach, halb und dreiviertel jeweils auch mit 1-3 Glockenschlägen signalisieren und natürlich auch die jeweils volle Stunde angeben. (Klar, nach einer guten Partynacht startet man dann frühestens ab 6 Glockenschlägen PLUS die (ich nenne sie jetzt mal) „Kennzeichnungen“.

Achso, der Genosse im gleichen Zimmer startet mit 5 Vodka Red Bull,… klar, was uns erwartet?!!!

Ich habe selten sooo wenig geschlafen! Kann man eigentlich auch unter 0 Stunden schlafen? — Ja man kann! Wach bleiben – und im Nebenzimmer bei Musik chillen – ist erholsamer, als der auditive Ablenkfaktor von Kirchturmglocken (natürlich unsynchron) und dem schnarchenden Menschen, mit dem man das Zimmer teilt.

Ich werde jedenfalls das nächste Mal, wenn ich in diese idyllische Stadt fahre ein kleines Geschenk mitbringen:

Habe es zuvor noch nicht erlebt, dass jemand NIEMALS auf der Seite schläft. Ich denke, dieses Bett sollte dazu einladen :-)))

TV-Serien 2005-2006 => alle gleich?!

Nein, natürlich sind nicht alle TV-Serien der letzten zwei Jahre GLEICH, aber ich stelle doch einiges sehr Bemerkenswertes fest.

Schauen wir uns mal ein relativ neues Genre an (für das ich noch keinen Namen habe / finde).

Serien, wie Threshold, Surface, 4400 (Die Rückkehrer), … und jetzt Heroes sind anscheinend das, was den TV-begeisterten Amerikaner (übertragen Mitteleuropäer) reizen. (Erstaunlich nur, dass alle diese Serien nicht lange halten. – weiter beobachten).

Alle diese Serien haben aber eines gemeinsam: Es geht um Menschen (die fehlbar, dumm, naiv, gefangen, schwach, militärisch,… sind) aber die in einer gemeinsamen Welt mit den ANDEREN leben. Diese Anderen, welche dann irgendwie genetisch oder aufgrund irgendeines Kontaktes (mit der Wissenschaft und ihren Neuerungen, mit dem Übernatürlichem,…) anders geworden sind, sind evolutionär weiter entwickelt. Sie sehen mehr, sie sind angepasster, sie sind fähiger, aber sie sind auch „anders“.
(Übrigens, dieser Gedanke des Berührtseins von einem undefinierbaren evtl. transzendentem ist ja mal nicht neu — und Marvel und die Comics sind übrigens nicht ALT!!!! :-))))

Vielleicht fasse ich jetzt schon zu früh zusammen: der Wunsch des Menschen über seine Grenzen zu springen ist in vielen Fällen aufgrund unseres Ratios, den wissenschaftlichen Abhängigkeiten, verändert worden. Ich kann nicht an eine Lichtgeschwindigkeitsraumsonde glauben, weil wir davon noch weit entfernt sind. Aber ich kann an das glauben, was mir der tägliche Blick in den Kühlschrank erlaubt. Ein Stück Käse mit „blau-grauem Bart“ muss doch, wenn es schon den Schritt gewagt hat, morgen so klug sein, dass es einen Doktortitel bekommen kann… Also liegt es nahe, dass der, der von der richtigen „Quelle trinkt“ morgen auch weise und fähig ist. Alle Grenzen werden bei diesen Serien übergangen: man ist klug und potent (bis omnipotent).

Erstaunlich finde ich (bisher) dass keine dieser Serien ein richtiger Erfolg war. Es hat keine über 3 Staffeln geschafft – die meisten nur eine. (Im Gegensatz schaffen viele Soaps weit mehr).

Was wird da also gespielt, was träumen wir alle im Herzen und warum reichen die Surrogate nicht aus um diesen Traum (wenigstens im Fernsehen) weiter zu ernähren, weiter am Leben zu erhalten.

Zitat aus einem Chat zu der neuen Serie „Heroes“ die ich kürzlich in den USA sah.

heroes ist ne geile serie!!! spielt wie sooo viele der letzten zwei Jahre nur mit dem anscheinend seit der Jahrtausendwende (einzig) wichtigem Gefühl der Menschen. Überwinde das, was dir genetisch gegeben ist. (Threshold, 4400, Surface,…) Diese Serie wird simultan dazu zu führen sein. Finde ich erstaunlich, dass die letzten zwei Jahre NUR ähnliche Serien bringen! Und übrigens — todesurteil dieser Serie,.. die macht max. 2 Seasons ! Eher eine :.)) (reden wir später nochmal drüber) — jetzt kommt der Hammer, warum ich die gut finde… weil sie dumme (also die NOCH dümmeren) Amerikaner in den Suizid führt!!! „Im Fernsehen springen die doch auch von den Dächern, von irgendwelchen Kränen,… ausserdem „I am special“ :-)))“ jippieh… ich wette der Pilot hat in den USa ca. 6-20 Leben gefordert… mal sehen, wie der Rest so abgeht.. aber die Serie passt in das amerikanischer „Herz“.

Malignes Genom

Es gibt ja einige Erkrankungen in der Medizin, die malign (bösartig) sind. Aber hat schon mal wer darüber nachgedacht, dass es sowas auch als genetische Voraussetzung gibt? Dass man von der Erbsubstanz vorherbestimmt sein könnte, die Arschkarte gezogen zu haben. (OK, es muss ja nicht immer genau diese sein, aber, dass Fettnäpfchen oder bescheuerte Situationen einfach ein deutlich größeres Gravitationsfeld auf genau einen selbst auswirken). Das ganze Thema einfach mit der Frage nach dem eigenen Tierkreiszeichen oder, wenn der nicht reicht, dem entsprechend beschissenen Aszendenten recht zufertigen, halte ich für unwissentschaftlich und schlicht weg falsch. (Das ist doch auch nur eine Ausflucht und vor allem, nur ein Roulettespiel, welches dann rückwirkend je nach Interpretation die aktuelle Situation in eine Auslosung steckt um dann zu sagen, es ist etwas heraus gekommen – auch wenn es völlig widersprüchlich sein mag) Vor Allem ist es daher belanglos, weil es je nach Befragtem nicht nur unterschiedliche, sondern auch widersprüchliche Aussagen erzeugt.

Warum gibt es also keine Aussagen für eine bestimmte Disposition, eine Prädestination im Genom.

1) Weil alle, die an IRGENDETWAS glauben, dies niemals nachforschen würden, weil es ihren variablen Prognosen widersprechen muss.

2) Weil wir NULL Ahnung von unserem genetischen Code haben. (Aber leider so tun, als ob es das allheilende Mittel wäre) (Das ist auch nicht besser, als an irgendwas zu glauben – nee, sogar fälscher, weil es zu wenig subjektiven „Beweis“ für irgendwas gibt!)

Soo, nach einigen Anfragen von mir an, sowohl die Esoterikfraktion, als auch die Mediziner, muss ich leider schlichtweg und wissenschaftlich feststellen, dass „Dinge“ einfach ausserhalb ihrer erklärbaren Muster (so sehr Einige zugeben, sich hierbei biegen zu können / zu müssen, damit etwas passt!) NICHT aufgrund irgendwelcher Disposition vorherbestimmt, oder leicht erklärbar sind (vor allem der Muster, der man sich irgendwie anpassen könnte)

Also: Ich stelle fest: das schwarze Schaf bin ich nicht, weil zu meiner Geburt zu wenig Sonne geschienen hat (auch nicht in der Astrologie – weil Mars und Jupiter gerade nicht poppen wollten) sondern weil Dinge einfach so sind. (Da gefällt mir die indische Idee des „shit happens“ gut, zumal sie ein MIR wichtiges Wort beinhaltet. Nämlich die präsentische Form des „Passierens“ (NICHT der Vergangenheit!) Leben ist mehr als nur EIN Punkt!!! Leben ist eine Summe derer, eine Summe der Entscheidungen, des sich prägen lassens, des sich Wehrens. Also bin ich nicht dafür „verdammt“ immer das Gleiche zu erleben, zu erleiden, oder auch zu feiern, sondern man kann das Leben erlernen.

Der Chefkoster der Delikatessenhandlung „Käfer“ sagte: „manche Geschmäcker muss man erst lernen“ (Auf den Geschmack einer Salz oder Pilz-Schokolade hin). Genau das sollten wir glaube ich auch jeden Tag versuchen. Lernen, dass was einem nicht schmeckt zu lernen! (Ob man alles daher mögen muss bezweifle ich!)

Also los; Geschmacksnerven mal weniger von Alkohol, Rauch, Süßigkeiten, Appetizern, den üblichen Geschmacksverstärken… betäuben lassen und das Leben neu schmecken. (Übrigens, das Leben schmeckt nicht neu, bloß weil ich es will, sondern weil ich mich dazu verändern will, es neu auf mich zukommen lasse (mit einem von frischem Wasser gereinigtem Gaumen).
„Läuterung“ ist das A und O!

Von nix kommt NIX

Keine Grundsatzkritik und auch kein Anprangern,

ABER das ganze Hin- und Her zwischen Bank und Einziehendem gehen gehörig auf den Sack.

1) Zahle niemals Geld über den Automaten ein! Ich wette, die Banken (jedenfalls meine lokale „Kasse“) zählen das Geld (wahrscheinlich mehrfach) persönlich. Malen die Scheine nach, fotografieren sie wohl aus mehr als 100 möglichen Perspektiven. Irgendwann nach ungef. 4 Tagen verzeichnet man dann den Zahlungszugang auch auf dem Kontoauszug. (Ja, macht Sinn: Geld, welches man in der Hand hält muss erstmal gaaaaanz ruhig und vorsichtig in das digitale System eingepflegt werden.) Verstehe -> werde mehr Dinge mit Gold bezahlen. Oder mit Dienstleistungen, wie Schafe ausführen. Genau so, wie es damals war)

2) Wenn sogar am gleichen Tag eine andere Firma ihr Geld einzieht, dann geschieht das ja auch …. jipppiiiieeeehhh!

3) Ätsch! Was heute vom Konto abging wird dann wieder ungef. eine knappe Woche später wieder gut geschrieben. (Wo war denn das Geld solange?! – Egal!) Jetzt ist nur noch der Einziehende sauer, der das Geld dann doch nicht in der Hand hält und sperrt daraufhin DEINEN Account, seine Leistungen an dich.

4) Macht ja nix!!! Kostet nur 15€ mehr, dich wieder freischalten zu lassen, weil so ein maschineller Brief ja auch derbe Personalkosten erzeugt! (Ach so und die Rücklastschrift meistens zwischen 2-5 Euro kostet) Neee, ist klar!

Irgendwann nenne ich hier konkrete Namen damit man vorbeugen kann. Ich denke IHR kennt eure Pappenheimer sowieso schon. Ich finde, wenn unsere Banken noch genauso lange brauchen irgend einen Zahlungseingang zu verzeichnen – und natürlicherweise immer noch 3 Tage brauchen, um Geld von A zu B zu bringen (ja, eine eMail braucht ca. 20 Sekunden). Dann sollte man auch mal wieder, wie in guten alten Wild-West Zeiten höheren Blutdruck durch Banküberfälle erzeugen. (Wozu werden diese Anzugträger denn sonst bezahlt?). Nein Scherz!

Weil ja meine Überweisung von Bank A zu B sooo lange dauert gehe ich mal davon aus, dass die mit Pferdekutschen unterwegs sind. Dann sollte man dringend zusehen, dass die Pferde deiner Bank jedenfalls auf dem Wege gut versorgt sind. Also Türen auf und immer nen Getränkenapf vor die Haustür. Wir wollen ja nicht, dass unsere Banktransfers nur deshalb sooo lange dauern!

Happy Birthday to myself,…

google geburtstag 27 september

Sooo, jetzt ist es ja auch spät genug dafür. Ich bin 30 geworden, ohne mit Zahnbürsten die Rathaustreppen fegen zu müssen.

ABER, neben mir hat auch www.google.com am, 27.09. Geburtstag. Komisch nur, dass die ursprünglich an einem 07.09. gestartet haben.

Habe bisher keinen guten Grund gefunden, warum die auf meinen Geburtstag gewechselt sind — außer natürlich, dass es mein Geburtstag ist ;-)))

(Artikel wurde per Timestamp rückdatiert, weil ich zwar nicht fegen musste, aber nicht da war)